Buch, Deutsch, Band 10, 282 Seiten, Broschur, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1324 g
Reihe: Athenaia
aus dem Nachlaß herausgegeben und kommentiert von Alexander Zäh
Buch, Deutsch, Band 10, 282 Seiten, Broschur, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1324 g
Reihe: Athenaia
ISBN: 978-3-7861-2811-3
Verlag: Gebr. Mann
Der Bauforscher und spätere Baurat Wulf Schaefer (1907–1994) schloss den ersten Teil seiner Arbeit zur ›Baugeschichte von Nauplia‹ 1936 ab und ergänzte sie bis 1944 um einen zweiten Teil. Das Werk wurde bis auf wenige maschinenschriftliche Kopien kriegsbedingt nie publiziert. Alexander Zäh hat es nun geordnet, gekürzt und aktualisiert.
„Es ist die Geschichte der Stadt Nauplia, ihrer Menschen wie ihrer Bauten aus allen nur irgend auffindbaren Quellen zu schöpfen, aus den geschriebenen sowie gebauten Dokumenten. (…) Alle Erkenntnisse unserer wissenschaftlichen Bemühungen sollen in dem Ziel münden, die treiben- den Kräfte und Wesenheiten dieser Stadt aufzuspüren, anders gesagt: den Genius loci – kurz – ihre Seele zu suchen.“ (Wulf Schaefer)
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie spezieller Regionen und Zeitalter
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Archäologie: Theorie und Methoden
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Geschichte der klassischen Antike Griechische Geschichte