• Neu
Zeilinger | Fortschritt und Entfremdung | Buch | 978-3-89691-149-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 202 mm, Gewicht: 327 g

Reihe: Vorschein ... : [...], Jahrbuch ... der Ernst-Bloch-Assoziation

Zeilinger

Fortschritt und Entfremdung

Bloch und Lukács im heutigen Kontext
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-89691-149-0
Verlag: Westfaelisches Dampfboot

Bloch und Lukács im heutigen Kontext

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 202 mm, Gewicht: 327 g

Reihe: Vorschein ... : [...], Jahrbuch ... der Ernst-Bloch-Assoziation

ISBN: 978-3-89691-149-0
Verlag: Westfaelisches Dampfboot


Bloch und Lukács lernen sich 1910 im Seminar von Simmel in Berlin kennen. Bald verbindet sie eine enge Freundschaft, sie produzieren Texte, u. a. Logik und System betreffend. Diese symbiotische Verbindung soll Lukács auf die Idee gebracht haben, sie könnten doch eine gemeinsame Philosophie zu Papier zu bringen. 1914 nahmen alle Vorhaben ein jähes Ende, zwei Weltkriege und das Exil trennten die Freunde. Jahrzehnte später fanden sie jedoch wieder zueinander.
Fortschritt und Entfremdung waren zwei der wichtigsten Kategorien im Denken der befreundeten Philosophen Lukács und Bloch. Auf diese beiden lenkte 2024 die gemeinsame Tagung von Ernst-Bloch-Assoziation und Internationaler Georg-Lukács-Gesellschaft ihren Blick.
Entfremdung und Fortschritt haben in den letzten Jahren unterschiedliche Karrieren hinter sich. Ein Entfremdungsdiskurs fand kaum statt, Fortschritt wurde zu einem viel diskutierten Begriff. Was galt Bloch und Lukács als verdinglicht, entfremdet, fortschrittlich? Warum sind heute der Rückgriff darauf und ein aktueller Diskurs darüber wichtig?

Zeilinger Fortschritt und Entfremdung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.