Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Zellner / Gehr | Biological Responses to Nanoscale Particles | Buch | 978-3-030-12463-2 | sack.de

Buch, Englisch, 344 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 552 g

Reihe: NanoScience and Technology

Zellner / Gehr

Biological Responses to Nanoscale Particles

Molecular and Cellular Aspects and Methodological Approaches
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-030-12463-2
Verlag: Springer International Publishing

Molecular and Cellular Aspects and Methodological Approaches

Buch, Englisch, 344 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 552 g

Reihe: NanoScience and Technology

ISBN: 978-3-030-12463-2
Verlag: Springer International Publishing


In this book the recent progress accumulated in studies of the interaction of engineered nanoparticles with cells and cellular constituents is presented. The focus is on manufacturing and characterization of nanosized materials, their interactions with biological molecules such as proteins, the mechanisms of transport across biological membranes as well as their effects on biological functions. Fundamental molecular and cellular aspects are in the foreground of the book. A further particularity is the interdisciplinary approach, including fields such as preparatory and analytical chemistry, biophysics and the physics of colloids, advanced microscopy and spectroscopy for in-situ detection of nanoparticles, cellular toxicology and nanomedicine.

Nanoscale particles are known to exhibit novel and unprecedented properties that make them different from their corresponding bulk materials. As our ability to control these properties is further advanced, a huge potential to create materials with novel properties and applications emerges. Although the technological and economic benefits of nanomaterials are indisputable, concerns have also been raised that nanoscale structuring of materials might also induce negative health effects. Unfortunately, such negative health effects cannot be deduced from the known toxicity of the corresponding macroscopic material. As a result, there is a major gap in the knowledge necessary for assessing their risk to human health.

Zellner / Gehr Biological Responses to Nanoscale Particles jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Introduction.- Manufacturing methods and characterization (with respect to size, shape, surface properties, coatings, charge etc.)- Interactions of nanoparticles with proteins.- Membrane transfer mechanisms.-Cellular uptake and intracellular trafficking of nanoparticles.- Cellular responses and health effects.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.