Zellweger-Gutknecht / Dembinski / Derrer | Neue Digitale Franken | Buch | 978-3-7281-4209-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 229 mm, Gewicht: 846 g

Reihe: TA-SWISS

Zellweger-Gutknecht / Dembinski / Derrer

Neue Digitale Franken

Unser Geld der Zukunft?
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7281-4209-2
Verlag: Vdf Hochschulverlag AG

Unser Geld der Zukunft?

Buch, Deutsch, 440 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 229 mm, Gewicht: 846 g

Reihe: TA-SWISS

ISBN: 978-3-7281-4209-2
Verlag: Vdf Hochschulverlag AG


Die Digitalisierung hat die Landschaft des Geldes und der Zahlungssysteme grundlegend verändert. Meilensteine wie die Einführung von Kreditkarten, Geldautomaten und Onlinebanking haben den Weg für heutige digitale Zahlungsmethoden geebnet. Die Studie untersucht digitale Geldformen, die in der Zukunft von der breiten Öffentlichkeit genutzt werden könnten und die mittels Blockchain oder einer vergleichbaren DLT (Distributed-Ledger-Technologie) dargestellt werden. Im Fokus stehen vier Formen: Stablecoins, Einlagentokens, digitales Zentralbankgeld (rCBDC) und synthetische CBDCs.

Die Studie untersucht die Vor- und Nachteile dieser vier Formen von digitalen Franken. Dabei berücksichtigt sie insbesondere die Aufgabenteilung der involvierten Akteure und die verwendete Technologie. Analysiert werden die Chancen und Risiken für die Bevölkerung, den Staat und die Wirtschaft, die mit der Einführung digitaler Franken einhergehen könnten, sowie die Konsequenzen einer Nichteinführung aus verschiedenen Perspektiven (gesellschaftlich, rechtlich, technologisch, wirtschaftlich, politisch, ökologisch).

Zellweger-Gutknecht / Dembinski / Derrer Neue Digitale Franken jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.