Buch, Englisch, Band 347, 277 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 231 mm x 154 mm, Gewicht: 443 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
The Reception of the Fourth Gospel in the Extra-Canonical Gospels
Buch, Englisch, Band 347, 277 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 231 mm x 154 mm, Gewicht: 443 g
Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 2. Reihe
ISBN: 978-3-16-152399-1
Verlag: Mohr Siebeck
Lorne R. Zelyck untersucht den Einfluss des vierten Evangeliums auf die außerkanonischen Evangelien aus dem zweiten und dritten Jahrhundert n. Chr. und beurteilt, wie die anderen Evangelien das Johannesevangelium nutzten. Zunächst umreißt er kurz den Umfang der Sammlung der außerkanonischen Evangelien und stellt eine kritische Methodik vor, um den Einfluss des vierten Evangeliums zu bemessen. Dann beurteilt er dessen Einfluss auf die Erzähl-, Spruch- und Dialogevangelien. Der Autor schließt daraus, dass die Mehrzahl der außerkanonischen Evangelien wahrscheinlich vom Johannesevangelium beeinflusst wurden: Es gibt sowohl längere als auch kürzere Parallelen zum vierten Evangelium, sie zitieren und deuten diese Arbeit und bieten klassische Interpretationen des vierten Evangeliums, die auch in anderer frühchristlicher Literatur erkennbar sind.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Apokryphen, Pseudepigraphen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Frühes Christentum, Patristik, Christliche Archäologie