Zimmermann / Sülzer | Abschied vom Planungswahn | Buch | 978-3-658-00780-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 381 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 662 g

Zimmermann / Sülzer

Abschied vom Planungswahn

Neue und alte Organisationsfragen der Internationalen Zusammenarbeit
2. Auflage 2013
ISBN: 978-3-658-00780-5
Verlag: Springer

Neue und alte Organisationsfragen der Internationalen Zusammenarbeit

Buch, Deutsch, 381 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 662 g

ISBN: 978-3-658-00780-5
Verlag: Springer


Wir brauchen eine Debatte um eine andere Entwicklungspolitik, insbesondere eine kritische Auseinandersetzung mit den Agenturen der Internationalen Zusammenarbeit: mit ihren Grundannahmen, ihrer Organisation, ihren Verfahren und ihren Instrumenten. In sechs Jahrzehnten wurde nicht der Nachweis erbracht, dass die von den Geberländern formulierten und gesteuerten Projekte und Entwicklungsprogramme substanziell zu Entwicklung in den Partnerländern beigetragen haben. Entwicklungsfragen brauchen eine andere Zukunftsperspektive, die die tief greifende Neuordnung der Welt widerspiegelt. Es gilt, den nüchternen Blick für internationale Machtverhältnisse und Machtverschiebungen zu schärfen. Die Autoren dieses Bandes führen diese Debatte und lenken damit den Blick auf eine Entwicklungspolitik und eine Internationale Zusammenarbeit, für die die tatsächlichen Verhältnisse der Menschen vor Ort und die substanzielle Beteiligung der Partnerländer und Partnerorganisationen eine zentrale Rolle spielen und weniger die eingespielten Routinen, Machtfragen und Organisationsformen der Geberländer.

Zimmermann / Sülzer Abschied vom Planungswahn jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Verschiebungen in der Weltordnung.- Aufspüren von Vielfalt an Organisationsfragen und in Organisations- und Kooperationssystemen.- Organisationen als Inszenierung von Macht und Einfluss.- interkulturelle Herausforderungen in der IZ und hartnäckige Paradoxa.- Mythen und Organisationsmoden.- Veränderungen sozialer Systeme.- Umverteilung von Macht.- Ansatzstellen für Wandel.- Veränderungen und ihre Ursachen.- Machbarkeiten und Optionen.- Evidenz und Scaling Up.


Rolf Sülzer (Dr.rer.soc.) ist selbständiger Seniorberater für Entwicklungsplanung und Evaluation mit 30jähriger Arbeitserfahrung in mehr als 25 Ländern und in leitenden Positionen in der Entwicklungszusammenarbeit - davon 17 Jahre mit Wohnsitz in Indien, Indonesien, Nepal und Thailand.

Arthur Zimmermann (Dr.phil.) hat umfangreiche Beratungs- und Managementerfahrung in Internationalen Kooperationsprojekten in Europa und in Entwicklungsländern. Er leitet heute das Beratungsnetzwerk odcp consult mit den Schwerpunkten systemische Organisations- und Kooperationsberatung, politische Ökonomie und Konflikttransformation, Planung und Evaluation von Kooperationsvorhaben, Politikberatung und institutionelle Reformen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.