Zizek / Žižek | Ein Linker wagt sich aus der Deckung | Buch | 978-3-550-20115-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 211 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Streitschrift

Zizek / Žižek

Ein Linker wagt sich aus der Deckung

Für einen neuen Kommunismus | Eine Streitschrift des populärsten Philosophen der Gegenwart
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-550-20115-8
Verlag: Ullstein Verlag GmbH

Für einen neuen Kommunismus | Eine Streitschrift des populärsten Philosophen der Gegenwart

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 211 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Streitschrift

ISBN: 978-3-550-20115-8
Verlag: Ullstein Verlag GmbH


Wir brauchen eine Linke, die bereit ist, für eine andere Weltgesellschaft zu kämpfen. Nicht in vermeintlich großen Schlachten, sondern über konkrete Veränderungen und mit den Menschen im Blick. Neue Finanzblasen, Wirtschaftskriege, echte Kriege, das freie Denken gefangen zwischen Populismus und Political Correctness, die Boshaftigkeit eines Donald Trump, die Heimsuchung durch Corona: Unsere Welt leidet an Stapelproblemen. Können wir von der kapitalistischen Weltherrschaft wirklich Lösungen hierfür erwarten? Bestimmt nicht, sagt Slavoj Žižek. Vielmehr muss der Kommunismus seine neue Chance ergreifen. Denn nur mit einer globalen Agenda, die das gemeinsame Handeln in den Fokus rückt, werden wir die Zukunft in den Griff bekommen.

"Slavoj Žižek ist Psychoanalytiker, Kommunist – und einer der aufregendsten europäischen Philosophen der Gegenwart." Deutschlandfunk

Zizek / Žižek Ein Linker wagt sich aus der Deckung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Adrian, Michael
Michael Adrian lebt als freier Übersetzer und Publizist in Frankfurt am Main. Neben Autorinnen wie Eva Illouz und Tuvia Tenenbom überträgt er zusammen mit Bettina Engels auch Klassiker wie Jeremy Bentham und Edmund Burke.

Genschow, Karen
Karen Genschow, geboren 1974, studierte Hispanistik. Sie lebt und arbeitet als freie Autorin und Lektorin in Frankfurt am Main und Berlin und übersetzte unter anderem Bücher von Slavoj Žižek.

Žižek, Slavoj
Slavoj Žižek, geboren am 21. März 1949 in Ljubljana, ist Philosoph, Kulturkritiker und Theoretiker der Psychoanalyse. Er hat zahlreiche Gastprofessuren im Ausland inne, unter anderem an der Columbia University, in New York und in Princeton. Bekannt geworden ist er durch die Weiterentwicklung der Psychoanalyse Lacans in das Feld der Populärkultur und Gesellschaftskritik. Zudem setzte er sich mit Hegel und Marx, Poststrukturalismus, Medientheorie, Feminismus und Cultural Studies auseinander. Žižek zählt zu den bedeutendsten Philosophen unserer Zeit.

Born, Frank
Frank Born wurde 1965 in Kleve geboren. Er studierte Kommunikationswissenschaft, Anglistik und Kunstwissenschaft an den Universitäten Essen und Bangor (North Wales). Seit 2002 arbeitet er als freier Übersetzer vorwiegend geistes- und sozialwissenschaftlicher Werke, u.a. von Daniel Dennett, Judith Butler und Slavoj Žižek.

Slavoj Žižek, geboren 1949 in Ljubljana, ist Philosoph, Kulturkritiker und Theoretiker der Psychoanalyse. Er hat zahlreiche Gastprofessuren im Ausland inne, unter anderem an der Columbia University, in New York und in Princeton. Bekannt geworden ist er durch die Weiterentwicklung der Psychoanalyse Lacans in das Feld der Populärkultur und Gesellschaftskritik. Zudem setzte er sich mit Hegel und Marx, Poststrukturalismus, Medientheorie, Feminismus und Cultural Studies auseinander. Žižek zählt zu den bedeutendsten Philosophen unserer Zeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.