Zoll | Bundeswehr und Gesellschaft | Buch | 978-3-531-21419-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 416 g

Reihe: Studienbücher zur Sozialwissenschaft

Zoll

Bundeswehr und Gesellschaft

Ein Wörterbuch
1977
ISBN: 978-3-531-21419-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Ein Wörterbuch

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 416 g

Reihe: Studienbücher zur Sozialwissenschaft

ISBN: 978-3-531-21419-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Springer Book Archives

Zoll Bundeswehr und Gesellschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Verzeichnis der Stichworte.- Abrüstung.- Abrüstungskonferenzen.- Auftrag und Struktur der Bundeswehr.- Ausbildung/Bildung historische Entwicklung.- formaler Aufbau des Bildungssystems.- funktionale Ausrichtung des Bildungssystems.- Befehl und Gehorsam.- Beruf „Soldat“.- Berufsförderung.- Bundeswehr und Öffentlichkeit.- Bundeswehr und Schule.- Bundeswehr und Sport.- Bundeswehr und Tradition.- Bundeswehr und Verfassung.- Bundeswehrverwaltung.- Entspannung.- Feindbild.- Freizeit.- Friedensforschung.- Führung/Führungsstil.- Führungssysteme.- Fürsorge/Betreuung.- Infrastruktur.- Innere Führung.- Interessenvertretung der Soldaten durch den Deutschen Bundeswehr-Verband.- durch die Gewerkschaft ÖTV.- Kooperative Rüstungssteuerung.- Krieg (Kriegsbilder, Kriegsfolgen).- Kriegsdienst-/Wehrdienstverweigerung.- Militärbürokratie.- Militärdoktrinen.- Militärgeschichte.- Militärhilfe.- Militärische Elite.- Militärische Landesverteidigung.- Militärisches Nachrichtenwesen.- Militärisch-Industrieller Komplex.- Militärseelsorge.- Militärsoziologie.- Militär und Ökonomie gesamtwirtschaftliche Aspekte.- betriebswirtschaftliche Aspekte.- Militär und Wissenschaft.- Militarismus.- Mitbestimmung.- NATO (Nordatlantikpakt).- Öffentlichkeitsarbeit.- Personalstruktur.- Planung und Aufbau der Bundeswehr.- Politische Bildung in der Bundeswehr.- Rekrutierung.- Reservisten.- Rüstung.- Sicherheitspolitik.- Soldaten und Politik.- Soldat und Technik.- Soziale Verteidigung.- Sozialisation.- Sozialpsychologie des Militärs.- Unteroffiziere.- Verteidigungspolitik/Sicherheitspolitik aus der Sicht der CDU/CSU.- aus der Sicht der SPD.- aus der Sicht der F.D.P.- Wehrbeauftragter.- Wehrdevianz.- Wehrpflicht.- Wehrpsychologie.- Wehrrecht.- Wehrstruktur.- Wehrtechnik.- Weißbuch.-Werte/Normen.- Widerstand.- Zivildienst.- Zivile Verteidigung.- Personenregister.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.