Sonstiges, Deutsch, Band Bd 8, JEWELCASE, Format (B × H): 134 mm x 193 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Plastisch-Ästhetische Parodontal- und Implantatchirurgie
Band 8: Weichgewebsaugmentation unter Brückengliedern
Sonstiges, Deutsch, Band Bd 8, JEWELCASE, Format (B × H): 134 mm x 193 mm, Gewicht: 200 g
Reihe: Plastisch-Ästhetische Parodontal- und Implantatchirurgie
ISBN: 978-3-86867-153-7
Verlag: Quintessenz Verlags-GmbH
Das DVD Kompendium widmet sich den neuesten minimalinvasiven Techniken speziell in der ästhetischen Zone. Alle Eingriffe werden vom Herausgeberteam durchgeführt sowie kommentiert, mit spezieller Technik von unseren Filmexperten aufgezeichnet, didaktisch nachbearbeitet und in optimaler Qualität präsentiert.
BAND 8: Weichgewebsaugmentation unter Brückengliedern
Im Zuge prothetischer Brückenversorgungen kann es aus ästhetischen und hygienischen Gründen vorteilhaft sein, horizontale Weichgewebsaugmentationen mit Bindegewebe vom seitlichen Gaumen oder aus der Tuberregion durchzuführen. Aus klinischer Sicht haben sich hier zwei Techniken bewährt: Mit der Inlay-Technik kann neben der horizontalen Augmentation des Alveolarkamms auch eine Verdickung der Papillen an den die Lücke begrenzenden Zähnen vorgenommen werden. Um das Transplantat vollständig abdecken zu können, empfiehlt sich zusätzlich die Bildung eines palatinalen Insellappens. Alternativ haben sich Pouch-Techniken bewährt, bei denen unterminierend Taschen präpariert werden, in die die Bindegewebstransplantate eingezogen werden. Durch eine Modifikation des Vorgehens darüber hinaus kann zeitgleich die Gewebsausformung mit den provisorischen Brückengliedern erfolgen. In diesem Band werden beide Techniken vorgestellt.
Gliederung: • Modifizierte "Pouch"-Technik • "Inlay"-Technik und palatinaler Insellappen
DVD-Video in Amaray-Box; Laufzeit: 62:14 Min.; ISBN 978-3-86867-153-7; Best.-Nr. 6208
Zielgruppe
Parodontologen, Implantologen, Oralchirurgen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Modifizierte "Pouch"-Technik
- "Inlay"-Technik und palatinaler Insellappen