E-Book, Deutsch, 1400 Seiten
Reihe: Handbuch des Strafrechts
Hilgendorf / Heinrich / Kudlich Handbuch des Strafrechts
2021
ISBN: 978-3-8114-5665-5
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Band 6: Teildisziplinen des Strafrechts
E-Book, Deutsch, 1400 Seiten
Reihe: Handbuch des Strafrechts
ISBN: 978-3-8114-5665-5
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Band 6 des Handbuch des Strafrechts „Teildisziplinen des Strafrechts“ nimmt in fünf Abschnitten einzelne, besondere Themenbereiche des Strafrechts ausführlich in den Blick. Er widmet sich dem Medizinstrafrecht, dem Betäubungs- und Arzneimittelstrafrecht, dem Wirtschafts- und Steuerstrafrecht und umfasst Beiträge zum Themengebiet „Kommunikation und Strafrecht“ sowie zu den internationalen Verflechtungen des Strafrechts.
Ausführlich besprochen werden dabei u.a. die ärztliche Heilbehandlung, der Schutz des geistigen Eigentums und der Schutz des freien Wettbewerbs, das Medien- und Computerstrafrecht sowie das Europäische Strafrecht und das Völkerstrafrecht.
Konzeption:
Das auf neun Bände angelegte „Handbuch des Strafrechts“ ist eine Gesamtdarstellung des deutschen Strafrechts und Strafverfahrensrechts, das nicht über Kommentierungen einzelner Vorschriften, sondern in Form themenspezifischer Abhandlungen erschlossen wird.
Es besteht aus drei Sektionen, von denen die erste die Grundlagen sowie den Allgemeinen Teil des Strafrechts behandelt, die zweite den Besonderen Teil mit ausgesuchten Teildisziplinen des Strafrechts und die dritte das Strafverfahrensrecht.
Das Handbuch des Strafrechts stellt dezidiert die Dogmatik in den Mittelpunkt. Es berücksichtigt vor allem die Grundlagen und deren Fortentwicklung. Losgelöst von den Herausforderungen des Augenblicks und des Einzelfalls begleitet es die Entwicklung des deutschen Strafrechts beständig und dauerhaft aus einer kritischen Distanz. Es trägt dazu bei, andere strafrechtswissenschaftliche Untersuchungen auf ein solides Fundament zu stellen. Aufgrund von Interdisziplinarität und Einbeziehung europäischer und internationaler Tendenzen ist das Werk über die nationalen Grenzen hinaus für die gesamte strafrechtliche Forschung und Praxis von Interesse.
Zielgruppe
Strafrechtswissenschaftler, strafrechtlich spezialisierte Juristen in Justiz und Anwaltschaft, Studierende und Interessierte aus anderen Fachgebieten
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Abkürzungsverzeichnis
a.A. | andere(r) Ansicht |
a.a.O. | am angegebenen Ort |
abgedr. | abgedruckt |
abl. | ablehnend |
ABl. | Amtsblatt |
ABl. EG | Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften |
ABl. EU | Amtsblatt der Europäischen Union |
Abs. | Absatz |
Abschn. | Abschnitt |
abw. | abweichend |
AcP | Archiv für die civilistische Praxis (Zeitschrift) |
a.E. | am Ende |
AE | Alternativ-Entwurf |
AEAO | Anwendungserlass zur Abgabenordnung |
AEntG | Gesetz über zwingende Arbeitsbedingungen für grenzüberschreitend entsandte und für regelmäßig im Inland beschäftigte Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen (Arbeitnehmer-Entsendegesetz) |
AEUV | Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union |
a.F. | alte Fassung |
AG | Die Aktiengesellschaft (Zeitschrift); Amtsgericht; Arbeitsgemeinschaft |
AGG | Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz |
ähnl. | ähnlich |
AIDP | Association internationale de droit pénal |
AktG | Aktiengesetz |
allg. | allgemein |
allg.A. | allgemeine(r) Ansicht |
allg.M. | allgemeine(r) Meinung |
ALR | Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten |
Alt. | Alternative |
a.M. | andere(r) Meinung |
AMG | Arzneimittelgesetz |
AMGÄndG | Gesetz zur Änderung des Arzneimittelgesetzes |
AMHV | Verordnung über das Inverkehrbringen von Arzneimitteln ohne Genehmigung oder ohne Zulassung in Härtefällen (Arzneimittel-Härtefall-Verordnung) |
AMNOG | Gesetz zur Neuordnung des Arzneimittelrechts |
AMRK | Amerikanische Menschenrechtskonvention |
AMVV | Verordnung über die Verschreibungspflicht von Arzneimitteln (Arzneimittelverschreibungsverordnung) |
and. | anders |
Änd. | Änderung |
ÄndG | Änderungsgesetz |
Angekl. | Angeklagter |
Anh. | Anhang |
Anl. | Anlage |
Anm. | Anmerkung |
AnSVG | Anlegerschutzverbesserungsgesetz |
AntiDopG | Gesetz gegen Doping im Sport (Anti-Doping-Gesetz) |
AnwBl. | Anwaltsblatt (Zeitschrift) |
AnwK | AnwaltKommentar |
AO | Abgabenordnung |
AO-StB | Der AO-Steuer-Berater (Zeitschrift) |
AöR | Archiv des öffentlichen Rechts (Zeitschrift) |
ApoBetrO | Verordnung über den Betrieb von Apotheken (Apothekenbetriebsordnung) |
A&R | Arzneimittel und Recht (Zeitschrift) |
ArbZG | Arbeitszeitgesetz |
ARIEL | Austrian Review of International and European Law |
ARPANET | Advanced Research Projects Agency Network |
ARSP | Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie (Zeitschrift) |
Art. | Artikel |
Artt. | Artikel |
ArztR | Arztrecht (Zeitschrift) |
ASD | Alternativer Sucht- und Drogenbericht |
AsylG | Asylgesetz |
AT | Allgemeiner Teil |
AufenthG | Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet (Aufenthaltsgesetz) |
Aufl. | Auflage |
AÜG | Gesetz zur Regelung der Arbeitnehmerüberlassung (Arbeitnehmerüberlassungsgesetz) |
ausf. | ausführlich |
AuslG | Ausländergesetz |
Ausschussdrs. | Ausschussdrucksache |
AVB | Allgemeine Vertragsbedingungen |
Az. | Aktenzeichen |
BA | Blutalkohol (Zeitschrift) |
badStGB | Strafgesetzbuch des Großherzogthums Baden |
BaFin | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht |
BAG | Bundesarbeitsgericht |
BAGE | Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts |
BÄK | Bundesärztekammer |
BÄO | Bundesärzteordnung |
BauRB | Bau-Rechts-Berater (Zeitschrift) |
BayObLG | Bayerisches Oberstes Landesgericht |
BayObLGSt | Entscheidungen des Bayerischen Obersten Landesgerichts in Strafsachen |
BayPG | Bayerisches Pressegesetz |
BayVGH | Bayerischer Verwaltungsgerichtshof |
BB | Betriebs-Berater (Zeitschrift) |
BBankG | Gesetz über die Deutsche Bundesbank |
BBG | Bundesbeamtengesetz |
BbgDSG | Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten im Land Brandenburg (Brandenburgisches Datenschutzgesetz) |
BbgPG | Pressegesetz des Landes Brandenburg (Brandenburgisches Landespressegesetz) |
BbgPolG | Gesetz über die Aufgaben, Befugnisse, Organisation und Zuständigkeit der Polizei im Land Brandenburg (Brandenburgisches Polizeigesetz) |
BbgSchulG | Gesetz über die Schulen im Land Brandenburg (Brandenburgisches Schulgesetz) |
Bd. | Band |
Bde. | Bände |
BDK | Bund Deutscher Kriminalbeamter |
BDSG | Bundesdatenschutzgesetz |
BeckOK | Beck’scher Online-Kommentar |
BeckRS | Beck-Rechtsprechung |
Begr. | Begründer |
Beih. | Beiheft |
Beil. | Beilage |
ber. | berichtigt |
BerlPG | Berliner Pressegesetz |
Beschl. | Beschluss |
Bespr. | Besprechung |
BestattG | Bestattungsgesetz |
betr. | betreffend |
BetrVG | Betriebsverfassungsgesetz |
BfArM | Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte |
BFH | Bundesfinanzhof |
BFHE | Entscheidungen des Bundesfinanzhofs |
BFH/NV | Sammlung der Entscheidungen des Bundesfinanzhofs (Zeitschrift) |
BGB | Bürgerliches Gesetzbuch |
BGBl. I, II | Bundesgesetzblatt Teil I, Teil II |
BGE | Bundesgerichtsentscheide (Schweiz) |
BGH | Bundesgerichtshof |
BGHR | BGH-Rechtsprechung |
BGHSt | Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Strafsachen |
BGHZ | Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen |
Bildende KünsteG | Gesetz betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden... |