Eisenhardt / Wackerbarth | Gesellschaftsrecht I. Recht der Personengesellschaften | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 370 Seiten

Reihe: Schwerpunkte Pflichtfach

Eisenhardt / Wackerbarth Gesellschaftsrecht I. Recht der Personengesellschaften

Mit Grundzügen des GmbH- und des Aktienrechts
17., neu bearbeitete Auflage 2022
ISBN: 978-3-8114-5871-0
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Mit Grundzügen des GmbH- und des Aktienrechts

E-Book, Deutsch, 370 Seiten

Reihe: Schwerpunkte Pflichtfach

ISBN: 978-3-8114-5871-0
Verlag: C.F. Müller
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Die Neuauflage: Auf die umfassende Reform des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) wird in zahlreichen, extra hervorgehobenen Hinweisen eingegangen und Synopsen zum BGB/HGB (alt und neu) helfen bei der Orientierung. Hinweise zu Rechtsprechung und Literatur sind auf dem neuesten Stand. Die Konzeption: Dieses Lehrbuch stellt klar und einprägsam die examensrelevanten Grundlagen und Grundbegriffe des Gesellschaftsrechts dar, behandelt neben der BGB-Gesellschaft und dem Verein eingehend das Recht der Personengesellschaften OHG und KG und gibt einen ersten Überblick zu den Kapitalgesellschaften AG und GmbH. Ein besonderes Augenmerk gilt neuen Entwicklungen und der Lösung aktueller Fragen, auch im Hinblick auf internationale und europäische Zusammenhänge.
Zahlreiche Beispiele aus der Praxis und über 50 Fälle mit Lösungsskizzen machen den Prüfungsstoff anschaulich, erleichtern so das Verständnis für komplexe gesellschaftsrechtliche Zusammenhänge und schulen die Klausuranwendung des Erlernten. Literatur und Rechtsprechungsnachweise sind in Fußnoten dargestellt, wodurch der Lesefluss erleichtert wird.

Eisenhardt / Wackerbarth Gesellschaftsrecht I. Recht der Personengesellschaften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fortgeschrittene Studierende, auch der Schwerpunktbereiche Gesellschafts- bzw. Wirtschaftsrecht

Weitere Infos & Material


Abkürzungsverzeichnis


a.A.

anderer Ansicht

a.a.O.

am angegebenen Ort

Abs.

Absatz

AcP

Archiv für die zivilistische Praxis

ADHGB

Allgemeines Deutsches Handelsgesetzbuch

AEU-Vertrag

Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union

a.F.

alte Fassung

AG

Aktiengesellschaft; Die Aktiengesellschaft (Zeitschrift)

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AktG

Aktiengesetz

Anm.

Anmerkung

ArbeitsgerichtsG

Arbeitsgerichtsgesetz

Art.

Artikel

BAG

Bundesarbeitsgericht

BayObLG

Bayerisches Oberstes Landesgericht

BB

Der Betriebsberater

BetrVG

Betriebsverfassungsgesetz

BFH

Bundesfinanzhof

BGB

Bürgerliches Gesetzbuch

BGH

Bundesgerichtshof

BGHLM

Nachschlagewerk des Bundesgerichtshofs, hrsg. von Lindenmaier-Möhring

BGHZ

Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen

BiRiLiG

Bilanzrichtlinien-Gesetz vom 19.12.1985

BRAO

Bundesrechtsanwaltsordnung

BT-Drucks.

Bundestagsdrucksache (Wahlperiode/Drucksachennummer)

BVerfG

Bundesverfassungsgericht

BVerfGE

Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts

BVerwG

Bundesverwaltungsgericht

DB

Der Betrieb

Diss.

Dissertation

DNotZ

Deutsche Notar-Zeitschrift

DStR

Deutsches Steuerrecht (Zeitschrift)

EGV

Vertrag zur Gliederung der Europäischen Gemeinschaft vom 25.3.1957

EStG

Einkommensteuergesetz

ErbStG

Erbschaftsteuergesetz

EU

Europäische Union

EuGH

Europäischer Gerichtshof

EuInsVO

Europäische Verordnung über Insolvenzverfahren

EWIF

Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung

FS Bitz

Finanzierung, Investition und Entscheidung. Einzelwirtschaftliche Analysen zur Bank- und Finanzwirtschaft: Festschrift für Michael Bitz zum 65. Geburtstag, hrsg. v. Andreas Oehler, Udo Terstege 2008

FS Hadding

Festschrift für Walter Hadding zum 70. Geburtstag am 8. Mai 2004, hrsg. v. V. F. Häuser u.a., 2004

FS Hefermehl

Festschrift für Wolfgang Hefermehl zum 70. Geburtstag am 18. September 1976, hrsg. v. Robert Fischer, Ernst Geßler u.a. 1976

FS Kellermann

Festschrift für Alfred Kellermann zum 70. Geburtstag am 29. November 1990, hrsg. v. Reinhard Goerdeler u.a. 1990

FS Knur

Festschrift für Alexander Knur, hrsg. v. Werner Flume und Richard Hamm, 1972

FS Pfeiffer

Strafrecht, Unternehmensrecht, Anwaltsrecht. Festschrift für Gerd Pfeiffer zum Abschied aus dem Amt als Präsident des Bundesgerichtshofes. Hrsg. v. Otto Friedrich Freiherr vom Gamm, Peter Raisch und Klaus Tiedemann, 1988

FS Reinhardt

Festschrift für Rudolf Reinhardt zum 70. Geburtstag, 7. Juni 1972, hrsg. v. Klemens Pleyer u.a., 1972

FS Schilling

Festschrift für Wolfgang Schilling zum 65. Geburtstag am 5. Juni 1973, hrsg. v. Robert Fischer und Wolfgang Hefermehl, 1973

GBO

Grundbuchordnung

GebrMG

Gebrauchsmustergesetz vom 28.8.1986

GenG

Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften

GG

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

GmbHG

Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung

GmbHR

GmbH-Rundschau

GS

Gedächtnisschrift

GWB

Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (Kartellgesetz)

HGB

Handelsgesetzbuch

HGR II

D. Merten/H.-J. Papier, Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa, Bd. II: Grundrechte in Deutschland: Allgemeine Lehren I, 2006

h.M.

Herrschende Meinung

Hs.

Halbsatz

i.E.

im Ergebnis

i.S.d.

im Sinne des

i.V.m.

in Verbindung mit

InsO

Insolvenzordnung vom 5.10.1994

JR

Juristische Rundschau

JuS

Juristische Schulung

JW

Juristische Wochenschrift

JZ

Juristenzeitung

KG

Kommanditgesellschaft, Kammergericht

KGaA

Kommanditgesellschaft auf Aktien

KStG 1977

Körperschaftsteuergesetz 1977

KündigungsschutzG

Kündigungsschutzgesetz

LG

Landgericht

LLP

Limited Liability Partnership

MDR

Monatsschrift für Deutsches Recht

MBG

Mitbestimmungsgesetz

m.w.N.

mit weiteren Nachweisen

Nachw.

Nachweise

NaStraG

Gesetz zur Namensaktie und zur Erleichterung der Stimmrechtsausübung

n.F.

neue Fassung

NJW

Neue Juristische Wochenschrift

NJW-RR

NJW-Rechtsprechungs-Report Zivilrecht (Jahr, Seite)

OHG

Offene Handelsgesellschaft

OLG

Oberlandesgericht

OLGE

Entscheidungssammlung der Oberlandesgerichte

OLGZ

Entscheidungen der Oberlandesgerichte in Zivilsachen

PartGG

Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe vom 27.7.1984

PartG mbB

Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung

PatAO

Patenanwaltsordnung

PatG

Patentgesetz vom 16.12.1980

RAG

Reichsarbeitsgericht

RG

Reichsgericht

RGZ

amtliche Entscheidungssammlung des RG in Zivilsachen

SCE

Europäische Genossenschaft (Societas Cooperativa Europea)

SE

Societas Europaea

SprAuG

Sprecherausschussgesetz vom 20.12.1988

StBerG

Steuerberatungsgesetz

StGB

Strafgesetzbuch

StiftG NW

Stiftungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen

SUP

Societas Unius Personae

UBGG

Gesetz über Unternehmensbeteiligungsgesellschaften

UMAG

Gesetz für Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts

UmwG

Umwandlungsgesetz

UmwStG

Umwandlungssteuergesetz

UWG

Gesetz gegen den unlauteren...


Die Autoren:

Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Eisenhardt, em. Professor für Bürgerliches Recht an der Fernuniversität Hagen und Prof. Dr. Ulrich Wackerbarth, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Rechtsvergleichung ebendort



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.