Abdallah | Islamische Seelsorgelehre | Buch | 978-3-7867-3292-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 426 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 218 mm, Gewicht: 648 g

Reihe: Theologie des Zusammenlebens - christliche und muslimische Beiträge

Abdallah

Islamische Seelsorgelehre

Theologische Grundlegung und Perspektiven in einer pluralistischen Gesellschaft
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-7867-3292-1
Verlag: Matthias-Grünewald-Verlag

Theologische Grundlegung und Perspektiven in einer pluralistischen Gesellschaft

Buch, Deutsch, 426 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 218 mm, Gewicht: 648 g

Reihe: Theologie des Zusammenlebens - christliche und muslimische Beiträge

ISBN: 978-3-7867-3292-1
Verlag: Matthias-Grünewald-Verlag


Seelsorge lässt sich in Christentum und Islam auf eine religiöse Motivierung zurückführen. Modellprojekte in der Praxis fordern die Klärung theologischer Grundsatzfragen heraus.
Mahmoud Abdallah widmet sich in diesem Buch dem Wesen, der inhaltlichen Ausrichtung und den Grenzen seelsorglicher Begleitung im Islam. Er legt darin ein Kompendium Islamischer Seelsorge vor: Fragen der religiösen Praxis, das Selbstverständnis, die wissenschaftliche und konzeptuelle Ausgestaltung, die interreligiöse und interkulturelle Anschlussfähigkeit in einer pluralen Gesellschaft sowie Fragen der Möglichkeit von Institutionalisierung sind einige der behandelten Themen.
Dieses Buch verbindet somit theologische, hermeneutische und historische Fragestellungen mit aktuellen praktischen und gesellschaftlichen Herausforderungen.
Ein umfassendes Standardwerk für Studium und Praxis der islamischen Seelsorge.

»In seiner theologischen Tiefe, ethischen Breite sowie seiner die muslimische Lebenswelt in den Blick nehmenden Weite ist es ein Schlüsselwerk, an dem im weiteren, sowohl fachlichen als auch praktisch bezogenen Diskurs niemand vorbeikommen wird.«
Prof. Maha El Kaisy-Friemuth, Erlangen, in ihrem Geleitwort

Abdallah Islamische Seelsorgelehre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Abdallah, Mahmoud
Mahmoud Abdallah, Dr. phil., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) am Zentrum für Islamische Theologie der Universität Tübingen. Er forscht und lehrt im Bereich der Islamischen Seelsorge und des interreligiösen Dialogs an den Universitäten Tübingen, Innsbruck und Wien und wirkt an Aus- und Fortbildungen mit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.