Abdolah | Das Haus an der Moschee | Buch | 978-3-548-60856-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 60856, 400 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 183 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: List bei Ullstein

Abdolah

Das Haus an der Moschee


11. Auflage 2008
ISBN: 978-3-548-60856-3
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.

Buch, Deutsch, Band 60856, 400 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 183 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: List bei Ullstein

ISBN: 978-3-548-60856-3
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.


Ein altes Haus in Senedjan. Seit 800 Jahren wohnt hier die Familie des Teppichhändlers Agha Djan. Unter seiner Obhut leben die Menschen in einträchtiger Harmonie – bis die von Teheran und den Aufständen gegen das korrupte Regime des Schahs ausgehende Unruhe auch sie erreicht. In seinem neuen Roman breitet Kader Abdolah das zutiefst menschliche Schicksal einer iranischen Großfamilie wie ein bunt schillerndes Geschichtengewebe vor uns aus. Kader Abdolah ist zu Gast beim Internationalen Literaturfest zum 30. Jubiläum von litprom vom 1. bis 4. Juni 2010. Mehr Informationen dazu finden Sie unter http://www.litprom.de/.

Abdolah Das Haus an der Moschee jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Abdolah, Kader
Kader Abdolah, 1954 im Iran geboren, studierte Physik in Teheran und war in der Studentenbewegung aktiv. 1988 floh er aus politischen Gründen mit seiner Familie nach Holland, wo er heute in der Nähe von Amsterdam lebt. Kader Abdolah zählt zu den bedeutendsten iranischen Exilschriftstellern und ist in den Niederlanden ein Bestsellerautor.

Kader Abdolah, 1954 im Iran geboren, studierte Physik in Teheran und war aktiv in der Studentenbewegung. 1988 floh er aus politischen Gründen mit seiner Familie in die Niederlande, wo er heute in der Nähe von Amsterdam als freier Autor lebt. Sein Name ist ein Pseudonym, gebildet aus den Namen zweier ermordeter Freunde. Kader Abdolah zählt zu den bedeutendsten iranischen Exilautoren und gilt zugleich als wichtiger holländischer Autor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.