Buch, Deutsch, 395 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 203 mm, Gewicht: 506 g
Buch, Deutsch, 395 Seiten, Format (B × H): 128 mm x 203 mm, Gewicht: 506 g
ISBN: 978-3-518-58282-4
Verlag: Suhrkamp
In diesem Buch geht es darum, die interpretationsbestimmten Grundlagen der Verständigung, des Weltbezugs und des Handelns in Lebenswelt, Wissenschaft, Ethik und Kunst herauszuarbeiten. Da sich alle Wissenschaften, Künste und Handlungen in sprachlichen und nichtsprachlichen Zeichen vollziehen und daher immer schon auf Interpretationsprozesse bezogen sind, läßt sich der Ansatz in diesen Bereichen zur Analyse der Grundlagen und der interdisziplinären Zusammenhänge heranziehen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften Semiotik
- Geisteswissenschaften Philosophie Sprachphilosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Semiotik
- Geisteswissenschaften Philosophie Semiotik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften Sprachphilosophie




