Abelshauser | Deutsche Wirtschaftsgeschichte | Buch | 978-3-406-81931-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1587, 620 Seiten, broschiert, Format (B × H): 124 mm x 194 mm, Gewicht: 612 g

Reihe: Beck'sche Reihe

Abelshauser

Deutsche Wirtschaftsgeschichte

Von 1945 bis zur Gegenwart
3. Auflage 2025
ISBN: 978-3-406-81931-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Von 1945 bis zur Gegenwart

Buch, Deutsch, Band 1587, 620 Seiten, broschiert, Format (B × H): 124 mm x 194 mm, Gewicht: 612 g

Reihe: Beck'sche Reihe

ISBN: 978-3-406-81931-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Wer ein Wirtschaftssystem reformieren will, sollte seine Geschichte kennen. Werner Abelshauser schildert in diesem Klassiker der Wirtschaftsgeschichte die ökonomische Entwicklung Deutschlands vom Wiederaufstieg nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur aktuellen Finanz- und Schuldenkrise. Dabei wird deutlich, wie sehr die wirtschaftlichen Erfolge des Landes durch ein spezifisches soziales Produktionsregime geprägt waren, das durch die Reformen der letzten Jahre in Frage gestellt wurde. Die Abkehr von der "Deutschland AG" und die Öffnung gegenüber dem angloamerikanischen Wirtschaftsmodell bedeuten auch den Verlust spezifischer Kostenvorteile der deutschen korporativen Marktwirtschaft. Jeder, der sich an der Debatte um die Zukunft der deutschen Wirtschaft beteiligen will, sollte dieses Buch gelesen haben.

Abelshauser Deutsche Wirtschaftsgeschichte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Abelshauser, Werner
Werner Abelshauser ist Professor für Wirtschaftsgeschichte an der Universität Bielefeld.

Werner Abelshauser ist Professor für Wirtschaftsgeschichte an der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.