Abenstein | Die Basilius-Übersetzung des Georg von Trapezunt in ihrem historischen Kontext | Buch | 978-3-11-037891-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 336, 328 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 662 g

Reihe: Beiträge zur Altertumskunde

Abenstein

Die Basilius-Übersetzung des Georg von Trapezunt in ihrem historischen Kontext


1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-037891-7
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, Band 336, 328 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 662 g

Reihe: Beiträge zur Altertumskunde

ISBN: 978-3-11-037891-7
Verlag: De Gruyter


Obwohl eine der interessantesten Gestalten des Frühhumanismus, wird Georg von Trapezunt vielfach noch immer auf einen kläglichen Übersetzer reduziert. Dem begegnet diese Arbeit mit einem veränderten Blick auf sein übersetzerisches Werk – mit der Analyse und der historischen Einordnung seiner ersten Übersetzung, der des dogmatischen Werkes von Basilius dem Großen. Von Bessarion um 1440 mit der Übersetzung eines der problematischsten Texte betraut, die auf dem Konzil von Ferrara-Florenz verhandelt worden waren, hatte sich Georg, der damals zu den besten lateinischen Stilisten gehörte, durch ein Meer an termini technici zu kämpfen, deren adäquate Wiedergabe einen Theologen erfordert hätte. Georgs Vorgehen beim Übersetzen und Korrigieren anhand der Handschriften zu erschließen, seine Fehlerquellen unter Heranziehung der griechischen Vorlagen auszuloten und seine eigene Überarbeitung und Glossierung der Übersetzung 27 Jahre später in einem völlig anderen Kontext, nämlich im Rahmen der Platon-Aristoteles-Kontroverse nach dem Bruch mit Bessarion zu untersuchen, ist für Kultur- und Geistesgeschichte gewinnbringend und nicht nur für Philologen und Theologen, sondern auch für (Kultur-)Historiker und Paläographen von Interesse.

Abenstein Die Basilius-Übersetzung des Georg von Trapezunt in ihrem historischen Kontext jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christina Abenstein, Ludwig-Maximilians-Universität, München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.