Abicht | Noch lange nicht Methusalem! | Buch | 978-3-7639-3505-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 200 g

Abicht

Noch lange nicht Methusalem!

Warum es sich lohnt, ständig zu lernen
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-7639-3505-5
Verlag: wbv Media

Warum es sich lohnt, ständig zu lernen

Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 200 g

ISBN: 978-3-7639-3505-5
Verlag: wbv Media


Lothar Abicht verknüpft die demografische Entwicklung in Deutschland mit den Veränderungen in der Arbeitswelt und der Herausforderung des Lebenslangen Lernens für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Er stellt exemplarisch Formen des selbstorganisierten Lernens vor, die eine neue Lernkultur begründen können; eine Lernkultur, die den Fachkräftemangel entschärft, Lernprozesse optimiert und die Integration Älterer in den Arbeitsprozess ermöglicht. Dazu ist es notwendig, Vorurteile gegenüber älteren Arbeitnehmern abzubauen, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und das Tempo der Arbeit anzupassen.

Der habilitierte Pädagoge verbindet in diesem Essay Ergebnisse der Arbeitswissenschaft und der Erwachsenenpädagogik mit seinen Erfahrungen als Leiter von Forschungsprojekten zur Qualifikation älterer Arbeitnehmer

Abicht Noch lange nicht Methusalem! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Die Angst vor dem demografischen Wandel - Ein Plädoyer für einen anderen 1.1 Blick auf die Zahlen
1.2 Demografischer Wandel oder demografische Katastrophe?
1.3 Strategien zum Umgang mit dem demografischen Wandel
2. Der Mensch im Mittelpunkt der Arbeitswelt - Ein Plädoyer für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Arbeitskraft
2.1 Die neue Nachhaltigkeit: Entwicklung der Humanressourcen
2.2 Was können Ältere leisten und was unterscheidet sie von den Jungen?
2.3 Eine Arbeitswelt mit Chancen für die Älteren
3. Lernen an beiden Enden des Tisches - Ein Plädoyer für eine neue Lernkultur
3.1 Lernvermögen und Lernbereitschaft Älterer
3.2 Wie das (neue) Lernen in der Weiterbildung gelingen kann
3.3 Die Weiterbildung den Anforderungen Älterer anpassen


Lothar Abicht lehrt Erwachsenenbildung an der TU Chemnitz und ist Geschäftsführer des isw Instituts für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung in Halle/Saale.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.