Buch, Deutsch, 313 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g
Reihe: Oikos Studien zur Ökonomie
Buch, Deutsch, 313 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g
Reihe: Oikos Studien zur Ökonomie
ISBN: 978-3-409-14780-4
Verlag: Gabler Verlag
so bedeutet Kapitalknappheit, da~ nicht nur 6konomisch, sondern auch soziale BedUrfnisse im Entwicklungsland unbefriedigt sind.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Die Externe Verschuldung der Länder Lateinamerikas und Ihre Ursachen.- Die Verschuldungssituation Lateinamerikas.- Externe Ursachen der Verschuldung.- Interne Ursachen der Verschuldung.- Die Rolle der Banken in der Verschuldungskrise.- Lösungsalternativen zur Verschuldungskrise der Länder Lateinamerikas.- Der Beitrag der Transfertheorie zur Lösung der Verschuldungskrise.- Quantitative Ansätze zur Lösung der Verschuldungskrise.- Qualitative Ansätze zur Lösung der Verschuldungskrise.- Schluß.