Ackermann | Die neue Schweigespirale | Buch | 978-3-8062-4423-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 231 g

Ackermann

Die neue Schweigespirale

Wie die Politisierung der Wissenschaft unsere Freiheit einschränkt
2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8062-4423-6
Verlag: Herder Verlag GmbH

Wie die Politisierung der Wissenschaft unsere Freiheit einschränkt

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 231 g

ISBN: 978-3-8062-4423-6
Verlag: Herder Verlag GmbH


Es gärt im Wissenschaftsbetrieb. An den deutschen Hochschulen zeichnet sich eine Entwicklung ab, die den Spaltungsprozessen der Gesellschaft Vorschub leistet. Neue kollektive Identitäten verhängen Redeverbote und stellen den Universalismus infrage. Ulrike Ackermann plädiert für eine breite Debatte ohne Denkverbote und ideologische Scheuklappen.
Ackermann Die neue Schweigespirale jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung. 8
1. Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit: Lebenselixier der Demokratie und der offenen Gesellschaft. 11
2. Kulturkampf an den Universitäten. 29
3. Etablierung der Identitätspolitik. 49
4. Rassismus in der politisch-ideologischen Arena. 63
5. Angriff auf die Aufklärung - Abschied vom Universalismus. 76
6. Die großen Übel der Welt: Kolonialismus, Kapitalismus, Patriarchat. 90
7. Politisierung der Sozial- und Geisteswissenschaften. 109
8. Studentenbewegung und die Folgen. 119
9. Die Geister, die ich rief …. 125
10. Was läuft falsch an den Universitäten?. 135
11. Wie die identitätspolitische Agenda in die Gesellschaft eindringt. 142
Schluss: Wie können wir unsere Freiheiten verteidigen?. 156
Danksagung. 161
Anmerkungen. 162
Literatur. 171


Ackermann, Ulrike
Prof. Dr. Ulrike Ackermann ist Politikwissenschaftlerin und Soziologin. 2009 gründete sie das John Stuart Mill Institut für Freiheitsforschung, das sie seitdem leitet. 2008 wurde sie als Professorin berufen und lehrte bis 2014 Politische Wissenschaften mit dem Schwerpunkt 'Freiheitsforschung und Freiheitslehre' in Heidelberg. 2002 gründete und leitete sie das Europäische Forum an der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Darüber hinaus arbeitet sie seit vielen Jahren als freie Autorin für Funk und Print.

Prof. Dr. Ulrike Ackermann ist Politikwissenschaftlerin und Soziologin. 2009 gründete sie das John Stuart Mill Institut für Freiheitsforschung, das sie seitdem leitet. 2008 wurde sie als Professorin berufen und lehrte bis 2014 Politische Wissenschaften mit dem Schwerpunkt 'Freiheitsforschung und Freiheitslehre' in Heidelberg. 2002 gründete und leitete sie das Europäische Forum an der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Darüber hinaus arbeitet sie seit vielen Jahren als freie Autorin für Funk und Print.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.