Ackermann | Grammatik der Namen im Wandel | Buch | 978-3-11-059835-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 134, 371 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 722 g

Reihe: Studia Linguistica Germanica

Ackermann

Grammatik der Namen im Wandel

Diachrone Morphosyntax der Personennamen im Deutschen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-11-059835-3
Verlag: De Gruyter

Diachrone Morphosyntax der Personennamen im Deutschen

Buch, Deutsch, Band 134, 371 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 722 g

Reihe: Studia Linguistica Germanica

ISBN: 978-3-11-059835-3
Verlag: De Gruyter


Eigennamen weisen im Gegenwartsdeutschen im Vergleich zu anderen Substantiven einige grammatische Unterschiede auf, die sich erst in der jüngeren Sprachgeschichte herausgebildet haben. Die vorliegende Studie untersucht dieses spezielle morphosyntaktische Verhalten für die prototypischste Namenklasse, die Personennamen, mit Blick auf die diachrone Entwicklung. So werden im Wesentlichen die Struktur des zweiteiligen Gesamtnamens einer Person, die (De-)Flexion hinsichtlich Kasus und Numerus sowie der Status und die Entwicklung des possessiven -s untersucht und (sprachwandel)theoretisch modelliert. Anhand umfangreicher diachroner und synchroner Korpus-, Fragebogen- und Experimentalstudien wird gezeigt, in welchem zeitlichen Rahmen Personennamen ihre Sonderstellung ausgebaut haben, durch welche Determinanten dies bedingt ist und wie das sukzessive grammatische Abrücken von den Appellativen zu erklären ist. Insgesamt schließt die Arbeit somit eine Forschungslücke innerhalb der (diachronen) Nominalmorphologie des Deutschen.

Ackermann Grammatik der Namen im Wandel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Morphologie, Historische Linguistik, Onomastik / Morphology, Historical Linguistics, Onomastics


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tanja Ackermann, Freie Universität Berlin.

Tanja Ackermann, Free University of Berlin, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.