Adam | Das Buch der Blindenschrift | Buch | 978-3-86539-217-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, mit Relief-Alphabet zum Herausnehmen, Format (B × H): 136 mm x 209 mm, Gewicht: 365 g

Adam

Das Buch der Blindenschrift

Schriften, Praxis, Wörterbuch
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86539-217-6
Verlag: Marix Verlag

Schriften, Praxis, Wörterbuch

Buch, Deutsch, 256 Seiten, mit Relief-Alphabet zum Herausnehmen, Format (B × H): 136 mm x 209 mm, Gewicht: 365 g

ISBN: 978-3-86539-217-6
Verlag: Marix Verlag


Jahrhunderte lang hatten Blinde keine Möglichkeit, sich schriftlich auszudrücken oder Bücher und Zeitungen zu lesen. Dies änderte sich im Jahr 1825, als der Franzose Louis Braille die nach ihm benannte Punktschrift erfand. Heute gilt diese weltweit als Standard-Blindenschrift. Auch Sehende stoßen im Alltag immer öfter auf die Punkte, mit deren Hilfe in der Brailleschrift Buchstaben, Zahlen und Satzzeichen dargestellt werden. Und häufig sind sie fasziniert von diesen Punkten, die sie weder mit den Augen noch mit den Händen „erfassen“ können. Dieses Buch macht Sehende mit der Blindenschrift vertraut. Wie setzen sich die Zeichen zusammen? Welche Schriftarten gibt es? Wie kann man Braille schreiben – mit der Hand oder am Computer? Darüber hinaus enthält es ein Wörterbuch der Braille-Punktschrift, in dem Worte und Wendungen, die im Alltag häufig vorkommen, dargestellt werden. Im Anschluss daran können Sehende anhand vieler praktischer Übungen die Brailleschrift selbst erlernen. Inklusive Braille-Alphabet in Reliefform.

Adam Das Buch der Blindenschrift jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Adam, Birgit
Birgit Adam studierte Englische Literaturwissenschaft und Kommunikationswissenschaft in Augsburg und Schottland. Seit 1997 arbeitet sie als freiberufliche Autorin, Redakteurin und Werbetexterin. Sie hat bereits zahlreiche Sachbücher konzeptioniert und geschrieben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.