Adam | Lesen unter Hitler | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 384 Seiten

Adam Lesen unter Hitler

Autoren, Bestseller, Leser im Dritten Reich
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-462-30203-5
Verlag: E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Autoren, Bestseller, Leser im Dritten Reich

E-Book, Deutsch, 384 Seiten

ISBN: 978-3-462-30203-5
Verlag: E-Books im Verlag Kiepenheuer & Witsch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Lesen unter Hitler - Ein neuer Blick auf die Mentalität der Deutschen zwischen 1933 und 1945
Christian Adam wirft in diesem Buch einen faszinierenden Blick darauf, was die Deutschen während der düstersten Epoche ihrer Vergangenheit wirklich lasen. Trotz der Vertreibung unzähliger Autoren, trotz brennender Bücher und Verbotslisten boomte die Buchbranche unter dem Nazi-Regime. Überraschenderweise konnten Werke wie Huxleys Brave New World, Bergengruens kritisches Buch Der Großtyrann und das Gericht oder Wind, Sand und Sterne von Antoine de Saint-Exupéry, der aktiv gegen die Nazis kämpfte, zu Bestsellern werden.
Der Autor untersucht, wie Bücher in dieser Zeit entstanden und sich manchmal auch gegen den Willen der Machthaber durchsetzten. Er stellt die politischen Institutionen und Protagonisten vor, die um die Oberhoheit über die Bücher rangen. Lesen unter Hitler eröffnet damit einen neuen Blickwinkel auf das Leseverhalten und die Mentalität der Deutschen in der Zeit des Nationalsozialismus.

Adam Lesen unter Hitler jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Adam, Christian
Christian Adam studierte Germanistik und Publizistik. Danach arbeitete er als Lektor und Programmleiter u. a. bei be.bra und Ch. Links. Er leitet den Fachbereich Publikationen im Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam. Bei Galiani erschienen von ihm die bahnbrechende Studie Lesen unter Hitler. Autoren, Bestseller, Leser im Dritten Reich (2010) und zuletzt Der Traum vom Jahre Null. Autoren, Bestseller, Leser: Die Neuordnung der Bücherwelt in Ost und West nach 1945 (2016).

Christian Adam studierte Germanistik und Publizistik. Danach arbeitete er als Lektor und Programmleiter u. a. bei be.bra und Ch. Links. Er leitet den Fachbereich Publikationen im Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam. Bei Galiani erschienen von ihm die bahnbrechende Studie Lesen unter Hitler. Autoren, Bestseller, Leser im Dritten Reich (2010) und zuletzt Der Traum vom Jahre Null. Autoren, Bestseller, Leser: Die Neuordnung der Bücherwelt in Ost und West nach 1945 (2016).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.