Ade / Fernández-Götz / Rademacher | Der Heidengraben - Ein keltisches Oppidum auf der Schwäbischen Alb | Buch | 978-3-942227-27-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 152 Seiten, GB

Reihe: Führer zu archäologischen Denkmälern in Baden-Württemberg

Ade / Fernández-Götz / Rademacher

Der Heidengraben - Ein keltisches Oppidum auf der Schwäbischen Alb


2. Auflage 2012
ISBN: 978-3-942227-27-8
Verlag: Regierungspräsidium Stuttgart Landesamt für Denkmalpflege

Buch, Deutsch, Band 27, 152 Seiten, GB

Reihe: Führer zu archäologischen Denkmälern in Baden-Württemberg

ISBN: 978-3-942227-27-8
Verlag: Regierungspräsidium Stuttgart Landesamt für Denkmalpflege


Der Heidengraben ist das größte keltische Oppidum auf dem europäischen Festland. Noch heute sind die Wehranlagen dieser spätkeltischen Siedlung, die um 100 v.Chr. bestand, zu großen Teilen als eindrucksvolle Denkmale im Gelände erhalten. Zahlreiche neue Untersuchungen und eine stattliche Zahl an Funden zeigen sowohl die ältere, früheisenzeitliche Nekropole beim Burrenhof wie auch das Oppidum selbst in neuem Licht. Offenbar kam dem Heidengraben in spätkeltischer Zeit eine zentrale Funktion für das Neckarland und die Schwäbische Alb zu. Der Heidengraben ist heute Teil des von der UNESCO anerkannten Biosphärengebiets Schwäbische Alb. Mit der im Führer wiedergegebenen Beschreibung der Befestigungen und weiterer Sehenswürdigkeiten kann man das Kulturdenkmal und diesen Teil des Biosphärenreservats auf einem archäologischen Lehrpfad erwandern.

Ade / Fernández-Götz / Rademacher Der Heidengraben - Ein keltisches Oppidum auf der Schwäbischen Alb jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.