Adichie | Trauer ist das Glück, geliebt zu haben | Buch | 978-3-596-52366-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 91 mm x 143 mm, Gewicht: 76 g

Reihe: Fischer TaschenBibliothek

Adichie

Trauer ist das Glück, geliebt zu haben

Geschenkausgabe im Miniformat
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-596-52366-5
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Geschenkausgabe im Miniformat

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 91 mm x 143 mm, Gewicht: 76 g

Reihe: Fischer TaschenBibliothek

ISBN: 978-3-596-52366-5
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Chimamanda Adichies schreibt zutiefst persönlich über den Verlust ihres Vaters und zugleich von der Lücke, die die Pandemie in die Leben von Millionen gerissen hat. Eindringlich schildert Adichie, was geschieht, als sie wochen-, ja monatelang in Washington warten muss, um nach Nigeria reisen zu können und dort Abschied zu nehmen. Was geschieht, wenn die Familie nur in Videocalls versuchen kann, den Verlust aufzufangen, und der Körper vom Weinen wund wird? In der Einsamkeit der Ferne werden die Erinnerungen ungenau und die Sehnsucht nach Trost wächst. Aber Erinnerungen können Hoffnung machen, denn wer trauert, erfährt die Liebe neu.

Adichie Trauer ist das Glück, geliebt zu haben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Adichie, Chimamanda Ngozi
Chimamanda Ngozi Adichie ist eine der großen Stimmen der Weltliteratur. Ihr Werk wird in 55 Sprachen übertragen. Für »Americanah« erhielt sie 2013 den Heartland Prize for Fiction und den National Book Critics Circle Award. Ihr Roman »Blauer Hibiskus« war für den Booker Prize nominiert, »Die Hälfte der Sonne« erhielt den Orange Prize for Fiction 2007. Mit ihrem TED-Talk »We should all be Feminists« verankerte die Nigerianerin den Feminismus fest in der Popkultur. Auf Deutsch liegt der Text im FISCHER Taschenbuch vor: »Mehr Feminismus! Ein Manifest und vier Stories«. Zuletzt erschienen im FISCHER Taschenbuch »Liebe Ijeawele. Wie unsere Töchter selbstbestimmte Frauen werden« (2017) und bei S. FISCHER »Trauer ist das Glück, geliebt zu haben« (2021). 2018 wurde Chimamanda Ngozi Adichie mit dem PEN Pinter Prize und dem Everett M. Rogers Award ausgezeichnet. 2019 wurde ihr der Kasseler Bürgerpreis »Das Glas der Vernunft« verliehen. 2020 erhielt sie den Internationalen Hermann-Hesse-Preis für »Blauer Hibiskus«. Im März 2025 erschien Adichies lang erwarteter neuer Roman »Dream Count«, der auf der Longlist für den renommierten Women’s Prize for Fiction 2025 steht. Chimamanda Ngozi Adichie wurde 1977 in Nigeria geboren und lebt heute in Lagos und in den USA.

Grube, Anette
Anette Grube, 1954 in München geboren, hat Amerikanistik studiert. Sie hat u.?a. Chimamanda Ngozi Adichie, T.?C. Boyle, Vikram Seth und Mordecai Richler ins Deutsche übersetzt.

Chimamanda Ngozi Adichie ist eine der großen Stimmen der Weltliteratur. Ihr Werk wird in 55 Sprachen übertragen. Für »Americanah« erhielt sie 2013 den Heartland Prize for Fiction und den National Book Critics Circle Award. Ihr Roman »Blauer Hibiskus« war für den Booker Prize nominiert, »Die Hälfte der Sonne« erhielt den Orange Prize for Fiction 2007. Mit ihrem TED-Talk »We should all be Feminists« verankerte die Nigerianerin den Feminismus fest in der Popkultur. Auf Deutsch liegt der Text im FISCHER Taschenbuch vor: »Mehr Feminismus! Ein Manifest und vier Stories«. Zuletzt erschienen im FISCHER Taschenbuch »Liebe Ijeawele. Wie unsere Töchter selbstbestimmte Frauen werden« (2017) und bei S. FISCHER »Trauer ist das Glück, geliebt zu haben« (2021). 2018 wurde Chimamanda Ngozi Adichie mit dem PEN Pinter Prize und dem Everett M. Rogers Award ausgezeichnet. 2019 wurde ihr der Kasseler Bürgerpreis »Das Glas der Vernunft« verliehen. 2020 erhielt sie den Internationalen Hermann-Hesse-Preis für »Blauer Hibiskus«. Im März 2025 erschien Adichies lang erwarteter neuer Roman »Dream Count«, der auf der Longlist für den renommierten Women’s Prize for Fiction 2025 steht. Chimamanda Ngozi Adichie wurde 1977 in Nigeria geboren und lebt heute in Lagos und in den USA.

Anette Grube, 1954 in München geboren, hat Amerikanistik studiert. Sie hat u.?a. Chimamanda Ngozi Adichie, T.?C. Boyle, Vikram Seth und Mordecai Richler ins Deutsche übersetzt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.