Adlbert | Das bauliche Erbe bewahren | Buch | 978-3-7828-1538-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 185 mm x 230 mm, Gewicht: 469 g

Adlbert

Das bauliche Erbe bewahren

Denkmalprogramm der Wüstenrot Stiftung
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7828-1538-3
Verlag: Krämer, Karl Stgt

Denkmalprogramm der Wüstenrot Stiftung

Buch, Deutsch, 132 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 185 mm x 230 mm, Gewicht: 469 g

ISBN: 978-3-7828-1538-3
Verlag: Krämer, Karl Stgt


Die gemeinnützige Wüstenrot Stiftung engagiert sich seit 20 Jahren für die Erhaltung, Instandsetzung und Pflege unseres baukulturellen Erbes. Die vorliegende Publikation dokumentiert und reflektiert das Engagement der Stiftung von 1991 bis 2010 und ist damit ein Kaleidoskop durch die deutsche Bau- und Kulturgeschichte. Insbesondere den Revitalisierungen der Bauten der Moderne, die die Wüstenrot Stiftung in den letzten Jahren durchgeführt hat, wurde von der Fachwelt wie auch von der breiten Öffentlichkeit eine hohe Aufmerksamkeit zuteil. Dazu zählen beispielsweise der Einsteinturm von Erich Mendelsohn in Potsdam, das Doppelhaus von Le Corbusier und Pierre Jeanneret in der Stuttgarter Weißenhofsiedlung und der Kanzlerbungalow von Sep Ruf in Bonn.

Adlbert Das bauliche Erbe bewahren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Architekten, Denkmaleinrichtungen, Restauratoren, Sanierer, Planer, Politikwissenschaftler, Studierende


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.