Adler / Revon | Japanische Literatur | Buch | 978-3-7502-0370-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 436 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 589 g

Adler / Revon

Japanische Literatur

Geschichte und Auswahl von den Anfängen bis zur neusten Zeit
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7502-0370-9
Verlag: epubli

Geschichte und Auswahl von den Anfängen bis zur neusten Zeit

Buch, Deutsch, 436 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 589 g

ISBN: 978-3-7502-0370-9
Verlag: epubli


Eine Einführung in die Japanische Literatur vom Altertum bis in die Moderne (Urzeit, Nara-Zeit, Heian-Zeit, Kamakura-Zeit, Nambokucho-Zeit , Muromachi-Zeit, Tokugawa-Zeit, Meiji-Ära seit 1867). Anhand von Textbeispielen wird die Entwicklung der japanischen Literatur von ihren Anfängen bis in die moderne Zeit erläutert, einschließlich Dichtkunst, Drama und modernem Roman.

Adler / Revon Japanische Literatur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Revon, Michael
Michael Revon geboren 1867 und gestorben 1943 oder 1947, war ebenfalls Jurist französischer Herkunft sowie Japanologe.

Adler, Paul
Paul Adler, geboren am 4. April 1878 in Prag und gestorben am 8. Juni 1946 in Zbraslav war ein deutschsprachiger Schriftsteller und promovierter Jurist. Er war jüdischer Herkunft. Er gab seinen Beruf als Jurist auf, nachdem er sich weigerte, gegen eine Näherin der Siemens-Werke, die von diesen verklagt worden war, juristisch vorzugehen. Fortan arbeitete er sich als Schriftsteller und Übersetzer. Er lebte in Italien und seit 1912 in der Künstlerkolonie Hellerau bei Dresden und befasste sich intensiv mit der japanischen Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.