Buch, Deutsch, 315 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g
Reihe: Betriebswirtschaftliche Aspekte lose gekoppelter Systeme und Electronic Business
Anwendungsfelder, Informationsfluss und Erfolgsfaktoren
Buch, Deutsch, 315 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 431 g
Reihe: Betriebswirtschaftliche Aspekte lose gekoppelter Systeme und Electronic Business
ISBN: 978-3-8350-0426-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Mihael Adzic zeigt die Eigenschaften einzelner Matrixvarianten auf und untersucht geeignete strategische Anwendungsfelder. Er weist die Existenz bestimmter Strategie-Struktur-Kombinationen nach und überprüft ihre Erfolgswirkung empirisch. Er identifiziert Erfolgsfaktoren und erarbeitet ein umfassendes empirisch fundiertes Instrumentarium zur erfolgreichen Anwendung der Matrixstruktur. Abschließend analysiert der Autor den Zusammenhang zwischen der formalen Organisationsstruktur und dem Ausmaß der informationellen Vernetzung. Dies impliziert die Frage nach der Evolution einer Matrixstruktur und verknüpft die klassische Strategie-Struktur-Forschung mit der Forschung zu Netzwerken.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Problemstellung und inhaltliche Positionierung der vorliegenden Untersuchung.- Die Matrixstruktur als organisatorische Alternative multinationaler Unternehmen.- Theoretische Fundierung der Arbeit.- Konzeptioneller Bezugsrahmen und Form der Datenerhebung.- Deskriptive Analyse des Datenmaterials.- Zusammenhang zwischen Unternehmensstrategien und organisatorischen Grundstrukturen multinationaler Unternehmen.- Erfolgsfaktoren von Matrixstrukturen in multinationalen Unternehmen.- Informationsaustausch und Strukturevolution.- Zusammenfassung.- Implikationen der Untersuchung.