Affolter / Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde | Die Bauernhäuser des Kantons Bern | Buch | 978-3-7272-1240-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 532 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

Reihe: Die Bauernhäuser des Kantons Bern

Affolter / Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde

Die Bauernhäuser des Kantons Bern

Band 3: Das tiefere Berner Mittelland. Das Gebiet zwischen Aarwangen und Laupen
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7272-1240-6
Verlag: Stämpfli

Band 3: Das tiefere Berner Mittelland. Das Gebiet zwischen Aarwangen und Laupen

Buch, Deutsch, Band 3, 532 Seiten, HALBLN, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

Reihe: Die Bauernhäuser des Kantons Bern

ISBN: 978-3-7272-1240-6
Verlag: Stämpfli


Prächtige Bauernhäuser und Wohnstöcke zeugen von der rasanten ökonomischen und gesellschaftlichen Entwicklung, die die Berner Landwirtschaft des Mittellandes seit dem 18. Jahrhundert durchlaufen hat.
Die Landschaft zwischen Aarwangen und Laupen wird von der modernen Siedlungsentwicklung geprägt, trotzdem ist ein bäuerlicher Baubestand von hoher Qualität erhalten geblieben, dem gesamtschweizerische Bedeutung zukommt.
Christian Pfister führt in die spannende Entwicklung der jüngsten Zeit ein. Im Haupttext werden Bauernhäuser, Speicher und Wohnstöcke vorgestellt; die bescheidenen Wohnstätten der Armen werden ebenso erwähnt wie die alten Gasthöfe, Mühlen und Käsereien. Ausführungen zu Stubenausstattungen
und Bauschmuck runden die Darstellung ab.

Affolter / Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde Die Bauernhäuser des Kantons Bern jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Heinrich Christoph Affolter (*1953), lic. phil. hist., ist seit 1982 bei der bernischen Bauernhausforschung
tätig. Neben Kunstführern und verschiedenen Fachbeiträgen publizierte er bereits den ersten und den zweiten Berner Band in der Reihe 'Die Bauernhäuser der Schweiz'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.