Agostini | Das Sanktionssystem zur haushaltspolitischen Disziplinierung der EU-Mitgliedstaaten | Buch | 978-3-8487-6626-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 42, 285 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 422 g

Reihe: Schriftenreihe Europäisches Verfassungsrecht

Agostini

Das Sanktionssystem zur haushaltspolitischen Disziplinierung der EU-Mitgliedstaaten


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8487-6626-0
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, Band 42, 285 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 422 g

Reihe: Schriftenreihe Europäisches Verfassungsrecht

ISBN: 978-3-8487-6626-0
Verlag: Nomos


Strengere Regeln führen zu vermehrten Umgehungsstrategien – dieses Fazit steht am Ende dieses Werkes. Die Autorin untersucht die Koordinierung der Wirtschaftspolitik nach Art. 121 und Art. 126 AEUV. Im Zentrum stehen hierbei das „Six-“ und „Two-Pack“ sowie der Fiskalvertrag, die den Stabilitäts- und Wachstumspakt verschärfen sollen. Sie zeigt, dass sich durch die Neuerungen zum einen der supranationale Charakter der Koordinierung der Wirtschaftspolitik verdichtet hat. Zum anderen, dass der Reformprozess von Widersprüchen geprägt ist: Einerseits von primärrechtswidrigen Veränderungen des Sekundärrechts. Auch die Inhalte des völkerrechtlichen Fiskalvertrags hätten im Rahmen des Unionsrechts geregelt werden müssen. Letzteres führt obendrein zu Normüberschneidungen. Andererseits wurden Regelungen und Praktiken, die das Sanktionssystem abschwächen, nicht aufgehoben und sogar ausgeweitet. Dieser Widerspruch kann sich letztendlich negativ auf die Wirkungskraft der Normen auswirken.

Agostini Das Sanktionssystem zur haushaltspolitischen Disziplinierung der EU-Mitgliedstaaten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.