Buch, Deutsch, Band 32, 272 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 523 g
Reihe: Grundwissen Politik
Buch, Deutsch, Band 32, 272 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 523 g
Reihe: Grundwissen Politik
ISBN: 978-3-531-15441-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Konflikt und Frieden sind die Schicksalsfragen internationaler Politik. In dieser Einführung werden alle wichtigen Aspekte der Konfliktregulierung und der Friedenssicherung in den internationalen Beziehungen behandelt.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Internationale Zusammenarbeit (Recht, Kultur, Umwelt etc.)
Weitere Infos & Material
Einführung.- Konflikte: Definitionen, Erscheinungsformen und Ursachen – Versuch einer Typologie.- Vom Traum zum Albtraum: das Ende des Vielvölkerstaates Jugoslawien.- Konfliktbearbeitung: Akteure und Maßnahmen zu Prävention, Intervention, Management, Lösung und Nachsorge.- Konfliktregelung und Friedenssicherung: Erwartungshorizonte und Erwartungsverwirklichungen.