Ahlert | Vertragliche Vertriebssysteme zwischen Industrie und Handel | Buch | 978-3-409-35191-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 472 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 683 g

Reihe: Schriftenreihe Markt und Marketing

Ahlert

Vertragliche Vertriebssysteme zwischen Industrie und Handel

Grundzüge einer betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und volkswirtschaftlichen Beurteilung
1981
ISBN: 978-3-409-35191-1
Verlag: Gabler Verlag

Grundzüge einer betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und volkswirtschaftlichen Beurteilung

Buch, Deutsch, 472 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 683 g

Reihe: Schriftenreihe Markt und Marketing

ISBN: 978-3-409-35191-1
Verlag: Gabler Verlag


tangiert.

Ahlert Vertragliche Vertriebssysteme zwischen Industrie und Handel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhaltsübersicht.- Abkürzungsverzeichnis.- Probleme und wechselseitige Abhängigkeiten einer betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und volkswirtschaftlichen Beurteilung Vertraglicher Vertriebssysteme — Eine Einführung des Herausgebers.- I: Grundlegende Beiträge zu den betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und volkswirtschaftlichen Aspekten Vertraglicher Vertriebssysteme.- Absatzkanalstrategien des Konsumgüterherstellers auf der Grundlage Vertraglicher Vertriebssysteme mit dem Handel.- Verhaltenswissenschaftliche Aspekte Vertraglicher Vertriebssysteme.- Rechtliche Aspekte Vertraglicher Vertriebssysteme.- Verträge nach § 18 GWB und Diskriminierungsverbot.- Die gesamtwirtschaftliche Problematik Vertraglicher Vertriebssysteme.- II: Beiträge zu den praktischen Problemen der einzelnen Typen Vertraglicher Vertriebssysteme.- Vertriebsbindungssysteme in der Unterhaltungselektronikbranche — dargestellt am Beispiel der Firma SABA.- Stellungnahme zur Vertriebsbindung aus der Sicht des Facheinzelhandels.- Stellungnahme zur Vertriebsbindung aus der Sicht der SB-Warenhäuser.- Die Problematik von Vertriebsbindungssystemen — Protokoll der Seminardiskussion —.- Das Vertriebssystem für Zeitungen und Zeitschriften.- Stellungnahme zum Alleinvertriebssystem aus der Sicht des Presse-Großhandels.- Alleinvertriebssysteme im Pressegroßhandel — Protokoll der Seminardiskussion —.- Ausschließlichkeitsbindungen im Rahmen von Bierlieferungsverträgen.- Stellungnahme zu den Ausschließlichkeitsbindungen in Bierlieferungsverträgen aus der Sicht des Gaststättengewerbes.- Ausschließlichkeitsbindungen in Bierlieferungsverträgen — Protokoll der Seminardiskussion —.- Stellungnahme zu den rechtlichen (insbesondere kartellrechtlichen) Problemen beiAusschließlichkeitsbindungen.- Stellungnahme zur kartellrechtlichen Problematik von Vertriebsbindungssystemen — unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen.- Kartellrechtliche Probleme Vertraglicher Vertriebssysteme zwischen Industrie und Handel.- Die kartellrechtliche Problematik Vertraglicher Vertriebssysteme — Protokoll der Seminardiskussion —.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.