Eine technische und logistische Betrachtung sowie deren Anwendung im ÖPNV
1. Auflage 2020,
56 Seiten, Kartoniert, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 107 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-30187-3
Verlag: Springer
Ahlfs / Streichfuss / Goudz Die Brennstoffzelle
Nach der Analyse der Supply Chain der Brennstoffzelle, des Wasserstoffes und der Lithium-Ionen-Batterie erfolgt in diesem essential ein Fallbeispiel, welches die Brennstoffzelle mit der Batterietechnologie in Bussen des öffentlichen Nahverkehrs vergleicht. Neben der wirtschaftlichen Betrachtung werden auch CO2 und NOx-Emissionen und die verbrauchten Rohstoffe betrachtet. Dabei stellt sich heraus, dass die Brennstoffzellentechnologie wirtschaftlich absolut vorteilhaft ist. Zudem ist die Technologie ökologisch absolut und relativ vorteilhaft gegenüber der Batterietechnologie.Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Analyse der Wertschöpfungskette.- Zusammenfassung, Ausblick und Fazit.- Anwendung der Brennstoffzelle im öffentlichen Personennahverkehr