Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 244 mm, Gewicht: 219 g
Reihe: GIS-Dienstleistungen
Geoinformationssysteme (GIS) - Leistungsphasen nach Fachthemen
2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Stand: August 2022
ISBN: 978-3-8462-1434-3
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
erarbeitet von der AHO-Fachkommission „Geoinformationssysteme“
Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 244 mm, Gewicht: 219 g
Reihe: GIS-Dienstleistungen
ISBN: 978-3-8462-1434-3
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
AHO 10: GIS-Dienstleistungen sind als Instrumente der Objekt-und Flächenplanung, der Raumordnung, der Infrastruktur und für alle weiteren Fachplanungen unverzichtbar. Weder in der aktuell gültigen HOAI, noch in den vorausgegangenen Honorarordnungen sind oder waren diese als geistig schöpferische Ingenieurleistungen einzustufenden Arbeiten geregelt.
Im aktualisierten Heft 10 werden für insgesamt sieben Fachthemen in jeweils sechs Leistungsphasen Regelleistungen (vergleichbar mit den Grundleistungen der HOAI) und Optionale Leistungen (vergleichbar mit den Besonderen Leistungen der HOAI) definiert. Es handelt sich um folgende nach Leistungsphasen gegliederte Fachthemen:
• Geodateninfrastruktur
• Raumordnung/Bauleitplanung/Städtebau
• Umwelt- und Landschaftsplanung
• Infrastruktur Verkehrsanlagen – Straße
• Infrastruktur Leitungsnetze – Wasserversorgung
• Infrastruktur Leitungsnetze – Entwässerungssysteme (Kanal)
• Infrastruktur Leitungsnetze – Versorgungsnetze (Strom, Gas, Telekommunikation)
Des Weiteren werden erstmals für GIS-Dienstleistungen in Abhängigkeit von GIS-spezifischen Regelleistungen Honorarzonen und die entsprechenden Honorartafeln zur Orientierung veröffentlicht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Berufspraxis
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Geodäsie, Kartographie, GIS, Fernerkundung
- Rechtswissenschaften Berufs- und Gebührenrecht freie Berufe Heilberufe, Architekten, Ingenieure u. a. Berufs- und Gebührenrecht der Architekten und Ingenieure u. a.
- Rechtswissenschaften Bürgerliches Recht Privates Baurecht, Architektenrecht
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Baurecht, Recht für Ingenieure und Architekten
- Geowissenschaften Geologie Geodäsie, Kartographie, Fernerkundung