Buch, Deutsch, 159 Seiten, broschiert, Format (B × H): 121 mm x 193 mm, Gewicht: 160 g
Reihe: Beck'sche Reihe
Die neuesten juristischen Stilblüten
Buch, Deutsch, 159 Seiten, broschiert, Format (B × H): 121 mm x 193 mm, Gewicht: 160 g
Reihe: Beck'sche Reihe
ISBN: 978-3-406-80236-2
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
"Die Antragstellerin hatte mit Herrn Schmöller eine ausgesprochene Liebesbeziehung, bis es zur Heirat kam."
"Ich habe noch viel an den Fiasko zu zahlen."
Die juristische Sprache ist in ihrer ernsthaften Genauigkeit oft schon absurd genug. Wenn dann noch sprachliche Fehlleistungen dazukommen, sind juristische Schriftsätze, Polizeiberichte oder Eingaben von Bürgern eine unschätzbare Quelle kurioser Formulierungen. In seiner launig präsentierten dritten Sammlung stellt Wilfried Ahrens erneut die groteskesten und witzigsten juristischen Stilblüten vor:
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort
1. Aperitifs
2. Der Bürger und seine Justiz
3. Vor Gericht
4. Schuldner und Gerichtsvollzieher
5. Vom Dasein der Zivilrichter
6. Knast und Unterbringung
7. Anwälte
8. Alkohol
9. Verkehr
10. Rabiates und Haarsträubendes
11. Wer den Schaden hat
12. Betrug
13. Zuständigkeiten
14. Die Polizei und ihr Gegenüber
15. Tatorte und Verstecke
16. Makabres
17. Massenmädchen
18. Moral
19. Auf gut deutsch
20. Erwürgte Beschlüsse
21. Vorderpfälzische und andere Spezialitäten
22. Das Tier im Rechtsleben