Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 1 g
Die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt. Dokumentation der Innenrestaurierung - Dokumentation einer der bedeutensten Kirchenbauten des südostbayerischen Raumes im 18. Jahrhundert
Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 1 g
ISBN: 978-3-7954-2658-3
Verlag: Schnell & Steiner GmbH
Die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Marienberg bei Burghausen gehört zu den bedeutendsten Kirchenbauten des südostbayerischen Raumes im 18. Jahrhundert. Im Auftrag des Abtes Emmanuel II. Mayr schufen der Baumeister Franz Alois Mayr, der Freskant Martin Heigl sowie die Bildhauer Johann Georg Lindt und Johann Georg Kapfer ein höchst qualitätsvolles Gesamtkunstwerk mit einem umfangreichen, ganz auf die Marienverehrung abgestimmten theologischen Programm. Neben Beiträgen zur Bau- und Wallfahrtsgeschichte dokumentiert der Band ausführlich die 2001–2011 durchgeführte Innenrestaurierung der Wallfahrtskirche
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Christliche Kunst
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Sakralbauten
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Restaurierung, Instandhaltung
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur