Aigner / Leitner-Gründberg / Leitner-Szapáry | Rudolf Leitner-Gründberg | Buch | 978-3-7774-3993-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 368 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 310 mm, Gewicht: 2920 g

Aigner / Leitner-Gründberg / Leitner-Szapáry

Rudolf Leitner-Gründberg

Labor des Glückes
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7774-3993-8
Verlag: Hirmer

Labor des Glückes

Buch, Deutsch, Englisch, 368 Seiten, Format (B × H): 250 mm x 310 mm, Gewicht: 2920 g

ISBN: 978-3-7774-3993-8
Verlag: Hirmer


Rudolf Leitner-Gründberg (*1955 in Linz an der Donau) studierte an der Universität für angewandte Kunst in Wien bei Oswald Oberhuber und Bazon Brock Malerei. Sein in über 40 Jahren entstandenes Werk bewegt sich im Spannungsfeld von Malerei, Zeichnung, Objekt und rauminstallativem Gesamtkunstwerk. Das Buch präsentiert dieses virtuose Amalgam in opulenter Form.Die Frage nach der Zeitlichkeit des Menschen steht im autobiografischen Fokus der Arbeiten von Rudolf Leitner-Gründberg. Im Bewusstsein, dass die Zeit immer man selbst ist, wird die Berührbarkeit der Welt zum Brennpunkt künstlerischer Reflexionen. Die Verschmelzung von Kunst und Alltäglichkeit und damit die Aufhebung ihrer Trennung ist dabei keine bloße Behauptung, sondern gelebte Praxis. Mit den Worten des Künstlers gesprochen: 'Mein Platz ist dort, wo die Zeit, die eine Schlange ist, sich in den Schwanz beißt!'

Mit einer englischen Zusammenfassung

Aigner / Leitner-Gründberg / Leitner-Szapáry Rudolf Leitner-Gründberg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leitner-Szapáry, Barbara
Barbara Leitner-Szapáry arbeitet seit 1983 mit ihrem Mann Rudolf Leitner-Gründberg zusammen und ist seit 1985 als selbständige Restauratorin und Kuratorin tätig.

Aigner, Carl
Carl Aigner ist österreichischer Kunstwissenschaftler, von 1997 bis 2019 war er Kunsthallen- und Museumsdirektor und seit 2008 Vorstandsmitglied der Leopold Museum-Privatstiftung Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.