Akermann / Siebenmorgen | Hall in der Napoleonzeit | Buch | 978-3-7995-4106-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 216 mm x 275 mm, Gewicht: 1025 g

Reihe: Kataloge des Hällisch-Fränkischen Museums Schwäbisch Hall

Akermann / Siebenmorgen

Hall in der Napoleonzeit

Eine Reichsstadt wird württembergisch
Erscheinungsjahr 1987
ISBN: 978-3-7995-4106-0
Verlag: Jan Thorbecke

Eine Reichsstadt wird württembergisch

Buch, Deutsch, Band 1, 192 Seiten, PB, Format (B × H): 216 mm x 275 mm, Gewicht: 1025 g

Reihe: Kataloge des Hällisch-Fränkischen Museums Schwäbisch Hall

ISBN: 978-3-7995-4106-0
Verlag: Jan Thorbecke


Die Ausstellung 'Hall in der Napoleonzeit – Eine Reichsstadt wird württembergisch' beschäftigte sich mit dem entscheidenden Ereignis der neueren Haller Stadtgeschichte, dessen Auswirkungen bis heute spürbar geblieben sind. 1802 wird die bis dahin unabhängige, nur dem Kaiser untertane Reichsstadt Hall im Zuge der Neuordnung Europas unter Napoleon zu einer untergeordneten Oberamtsstadt im Herzogtum und späteren Königreich Württemberg. Ursachen und Folgen dieses Vorgangs werden in den Beiträgen dieses Bandes kritisch dargestellt, in den Beschreibungen der Ausstellungsstücke und ihren Abbildungen dokumentiert. Der Katalog macht das Spektrum des stadtgeschichtlichen Umbruchs in der Zeit von 1780 bis 1820 deutlich und erfaßt die politisch wie kulturell bedeutsame Epoche von der Zeit des ausgehenden Rokoko bis zum Biedermeier. Katalog der Ausstellung vom 17. Juli bis 6. September 1987 Mit Beiträgen von Philippe Alexandre, Herta Beutter, Walter Döring, Elmar Hahn, Walter Hampele, Ronald Münch, Cornelia Riekert-Feinauer, Elisabeth Schraut, RaimundJ. Weber, Otto Windmüller und Gerd Wunder

Akermann / Siebenmorgen Hall in der Napoleonzeit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.