Buch, Deutsch, Band 53, 311 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 213 mm, Gewicht: 444 g
Frauenbewegungen und andere Bewegungen in Bangladesh und weltweit
Buch, Deutsch, Band 53, 311 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 213 mm, Gewicht: 444 g
Reihe: Frauen - Gesellschaft - Kritik
ISBN: 978-3-86226-032-4
Verlag: Centaurus Verlag & Media
„ Seeds of Movements - Samenkörner sozialer Bewegungen. Frauenbewegungen und andere Bewegungen in Bangladesh und weltweit“
Ein merkwürdiger Titel. Wie kann man Bewegungen säen? Soziale und politische Bewegungen werden doch „gemacht“, „organisiert“ oder sie entstehen „irgendwie“. Doch dieses Buch von Farida Akhter handelt von Bewegungen, die sie mit anderen „gesät“ hat und in denen sie bis heute aktiv ist. Das bedeutet, dass sie einige Samenkörner in die Erde geworfen hat – Samenkörner, die zur Erhaltung des Lebens auf diesem Planeten notwendig sind. Die Akteurinnen dieser Bewegungen sind vor allem Frauen auf dem Land. Solche Samenkörner sind zuerst unsichtbar, dann keimen sie, gehen auf, wachsen zu Pflanzen heran, breiten ihr Wurzelwerk und ihre Äste immer weiter aus. Aus ihnen entstehen wieder neue Samenkörner und neue Pflanzen. Eine Bewegung bringt eine andere hervor. Von diesem Prozess des Säens, Pflegens, Erntens und Verbreitens solcher Bewegungen handelt dieses Buch. Farida Akhter ist eine Säerin.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Feminismus, Feministische Theorie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Politische Soziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politische Soziologie und Psychologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Sozialisation, Soziale Interaktion, Sozialer Wandel
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Staatsbürgerkunde, Staatsbürgerschaft, Zivilgesellschaft
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Fragen & Probleme
Weitere Infos & Material
Mit einem Vorwort von Prof. Dr. Maria Mies. Sie ist eine international bekannte Aktivistin und Forscherin,die sich in der Frauen-, Ökologie-, Friedens- und Antglobalisierungsbewegung engagiert hat. Sie ist Autorin zahlreicher Publikationen. Ihre Bücher gelten weltweit als ausgesprochene Klassiker