al-Aswani | Der Automobilclub von Kairo | Buch | 978-3-10-000555-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 656 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 219 mm, Gewicht: 892 g

al-Aswani

Der Automobilclub von Kairo

Roman
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-10-000555-7
Verlag: S. FISCHER

Roman

Buch, Deutsch, 656 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 219 mm, Gewicht: 892 g

ISBN: 978-3-10-000555-7
Verlag: S. FISCHER


Der neue Roman vom wichtigsten Autor Ägyptens

Ende der 1940er Jahre herrschen im Automobilclub von Kairo unter den surrenden Ventilatoren Extravaganz und Dekadenz: Paschas, Monarchen und Diplomaten gehen ein und aus. Auch der König zählt zu den Stammgästen, er kommt regelmäßig zum Pokerspielen und sucht die schönsten Frauen für die Nacht. Den Reichen zu Diensten steht eine Armada von schlechtbezahlten, schikanierten Dienern, Kellnern und Köchen – bis sie den Aufstand proben. In seinem Roman ›Der Automibilclub von Kairo‹ erzählt Alaa al-Aswani von Herrschaft und Diktatur und lässt einen Mikrokosmos lebendig werden, der für die Zerrissenheit eines ganzen Landes, seiner Heimat Ägypten, steht.

Sprachgewaltig, nuanciert und verblüffend nah an unserer Gegenwart.

al-Aswani Der Automobilclub von Kairo jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


al-Aswani, Alaa
Alaa Al-Aswani, geboren 1957, ist einer der bedeutendsten Autoren Ägyptens. Er ist in Kairo als Schriftsteller, Journalist und Zahnarzt tätig. Sein literarisches Debüt ›Der Jakubijân-Bau‹ zählt zu den meistbeachteten Romanen der arabischen Literatur und wurde zu einem internationalen Bestseller. Mit seinen literarischen und journalistischen Texten, u.a. für die 'New York Times', engagiert er sich für ein freies, demokratisches Ägypten. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Bei Fischer erschien zuletzt sein Roman ›Der Automobilclub von Kairo‹.

Fähndrich, Hartmut
Hartmut Fähndrich, geboren 1944 in Tübingen, lebt und arbeitet in Bern. Er hat viele arabische Autoren auf Deutsch bekannt gemacht. Für seine Übersetzungen erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter 1995 den Hieronymus-Ring und 2004 den Übersetzerpreis der Arabischen Liga.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.