Al-Azmeh | Zeitgenössische Islambilder | Buch | 978-3-946946-47-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 212 mm, Gewicht: 434 g

Al-Azmeh

Zeitgenössische Islambilder

Über die Anatomie eines Mißverständnisses
Erstauflage 2025
ISBN: 978-3-946946-47-2
Verlag: Mangroven Verlag

Über die Anatomie eines Mißverständnisses

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 212 mm, Gewicht: 434 g

ISBN: 978-3-946946-47-2
Verlag: Mangroven Verlag


Seit einiger Zeit sucht ein neues Gespenst Europa heim: der Islam. Allzu oft stellen selbst wohlmeinende Liberale das moderne Wiederaufleben des Islam als eine neue „invasive Bedrohung“ dar – intolerant,
mittelalterlich und barbarisch – die den Kommunismus als Hauptbedrohung für die westliche Zivilisation und Werte abgelöst hat. Für Aziz Al-Azmeh ist diese orientalistische und rassistische Sicht auf den Islam
nichts anderes als ein Spiegelbild der Mythen, die von islamischen Fundamentalisten und Radikalen verbreitet werden. Beide Ansichten teilen eine falsche und ahistorische Vorstellung vom Islam als einer
unveränderlichen und monolithischen Einheit. Indem er sowohl seine sozialen Ursprünge als auch seine intellektuelle Genealogie untersucht, überdenkt Al-Azmeh die Beziehung zwischen dem Islam und dem
Westen neu und deckt dabei eine reiche und faktenbasierte Geschichte der Interaktion auf. In dieser erweiterten Neuauflage untersucht der Autor außerdem den Diskurs um Islamismus und
Irrationalismus nach dem 11. September.

„Islam and Modernities raises urgent questions that are central to the concerns of the
contemporary world.“
Guardian
„Aziz Al-Azmeh is perhaps the most original thinker on these themes in Britain today.“
New Statesman
„An invaluable addition to the growing literature available.“
Times Higher Eductaion Supplement
„Deserves to be widely read.“
Times Literary Supplement
„The importance of this work is difficult to exaggerate.“
Middle East Studies Association Bulletin

Al-Azmeh Zeitgenössische Islambilder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Al-Azmeh, Aziz
Aziz Al-Azmeh wurde am 24. Juli 1947 in Damaskus geboren. Im Jahre 2002 war er Professor an der Central European University in Budapest. Er ist ein syrischer Akademiker und Professor am Institut für Geschichte der Central European University in Wien, Österreich. Nachdem er die Universität Tübingen und die University of Pennsylvenia besucht hatte erhielt er einen Doktorgrad der Philosophie und Orientalistik am St. Antony’s College in Oxford. Er veröffentlichte Bücher und Aufsätze zur Geschichte des Islams und seiner Stellung in der Moderne. Vom ehemaligen Präsidenten Tunesiens Zine El Abidine Ben Ali erhielt er im Mai 1993 den Republikanischen Verdienstorden für Verdienste um die arabische Kultur. Zu seinen Schriften zählen: „Muslim Kingship: Power and the Sacred in Muslim, Christian and Pagan Polities“ und „The time of History: Universal Topics in Islamic Historiography“



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.