• Neu
Al-Azzam | Der ästhetische Schmetterlingseffekt: Transferierte Erinnerungen im Kontext der Interkulturalität und ihr Nachleben im Kunsteffekt | Buch | 978-3-339-14284-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 144 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: Schriften zur Kunstpädagogik und Ästhetischen Erziehung

Al-Azzam

Der ästhetische Schmetterlingseffekt: Transferierte Erinnerungen im Kontext der Interkulturalität und ihr Nachleben im Kunsteffekt


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-339-14284-9
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Buch, Deutsch, Band 16, 144 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 197 g

Reihe: Schriften zur Kunstpädagogik und Ästhetischen Erziehung

ISBN: 978-3-339-14284-9
Verlag: Verlag Dr. Kovac


In meinem neuen Buch stelle ich eine Theorie vor, die die dynamische Kraft menschlicher Erinnerungen und deren unsichtbare ästhetische Dimensionen beleuchtet. Dabei konzentriere ich mich auf die transkulturelle Erfahrung des künstlerischen Schaffens.

Erinnerungen verstehe ich als Codes, die tief in der Individualität eines jeden Menschen verwurzelt sind. Jedoch besitzen Transfervorgänge auch eine destruktive Seite, da Erinnerungen manipuliert und historische Wahrheiten durch hegemoniale Diskurse umgedeutet werden – etwa im Phänomen des Orientalismus, wo das „Andere“ exotisiert und dominiert wird. Diese Prozesse der Erinnerungskonstruktion führen zu epistemischer Gewalt, indem sie kollektive Geschichten nach imperialistischen Vorstellungen verfälschen.

Im Zeitalter des Spätdigitalismus wird das Gedächtnis zusätzlich von den Strukturen des Neokapitalismus bedroht, die zu Verdrängung, Vergessen und einer Entwertung der Erinnerungsdimension führen. Kunst, so argumentiere ich, ist der Ort, an dem Erinnerungen aufgenommen, transformiert und bewahrt werden. Dieser „ästhetische Schmetterlingseffekt“ hebt Widersprüche hervor und hält den Prozess der künstlerischen Auseinandersetzung in ständiger Bewegung.

Mit meiner Theorie möchte ich aufzeigen, wie Kunst als Plattform der Selbstkritik und moralischen Bildung fungiert und welchen Einfluss sie auf die kulturelle Transformation hat.

Al-Azzam Der ästhetische Schmetterlingseffekt: Transferierte Erinnerungen im Kontext der Interkulturalität und ihr Nachleben im Kunsteffekt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.