Buch, Deutsch, 118 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 226 mm, Gewicht: 237 g
Erkenntnislehre und Lebensweg
Buch, Deutsch, 118 Seiten, PB, Format (B × H): 152 mm x 226 mm, Gewicht: 237 g
ISBN: 978-3-9815572-6-8
Verlag: Kalam Verlag KG
Muhammad al-Gazali (1058-1111) zählt zu einer Schlüsselfigur der islamischen Geistesgeschichte. Diese Einführung in seinen Lebensweg und seine Erkenntnislehre macht deutlich, warum al-Gazali mehr denn je für die gegenwärtigen Diskurse der islamischen Theologie von großer Bedeutung ist. „Wie erkennt man die Wahrheit der Dinge? Kann man die Realität schmecken? Kann das Herz erkennen? Was ist eigentlich Glückseligkeit? Wie erlangt man innere Gewissheit? Und wie weit ist man bereit zu gehen, um zu ihr zu gelangen? Wissbegierde, epistemologische und existenzielle Krisen, Wendepunkte und Transformationen – ein Buch über einen bemerkenswerten und mächtigen Gelehrten des Islam eröffnet eine
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam: Spiritualität & Mystik
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam: Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Mittelalterliche & Scholastische Philosophie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie