Al-Nawas / Eickholz / Hülsmann | Antibiotika in der Zahnmedizin | Buch | 978-3-86867-552-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 280 mm x 210 mm, Gewicht: 1380 g

Al-Nawas / Eickholz / Hülsmann

Antibiotika in der Zahnmedizin


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86867-552-8
Verlag: Quintessenz

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 280 mm x 210 mm, Gewicht: 1380 g

ISBN: 978-3-86867-552-8
Verlag: Quintessenz


Die nicht sachgerechte Verschreibung von Antibiotika und das Auftreten antibiotikaresistenter Bakterienstämme stellen ein globales Problem dar, das auch für die oralen Mikrobiota und für die Behandlung oraler und dentaler Infektionen große Bedeutung hat.

Obwohl es in der Zahnmedizin erfreulicherweise häufig gelingt, Erkrankungsursachen ohne begleitende Antibiotikatherapie zu behandeln, gilt es klinisch, Ausbreitungstendenz, Bakteriämie und lokale Infektionen für den Antibiotikaeinsatz mit ins Kalkül zu ziehen, um diese wichtige Medikamentengruppe gleichermaßen differenziert und zielgerichtet einzusetzen.

Das vorliegende Buch gibt eine praxisnahe Übersicht über die klinisch relevanten Aspekte der Antibiose in der Zahnmedizin. Autoren aus den Bereichen zahnärztliche Chirurgie, Parodontologie, Endodontie und Allgemeinmedizin beschreiben auf Grundlage aktueller Literatur und Leitlinienempfehlungen, für welche zahnärztlichen Behandlungen und bei welchen Patientengruppen der Einsatz von Antibiotika therapeutisch bzw. prophylaktisch indiziert ist. Die entsprechenden Antibiotikaklassen werden vorgestellt, Indikationen, Wirkungen, Nebenwirkungen und Regime erläutert.

Al-Nawas / Eickholz / Hülsmann Antibiotika in der Zahnmedizin jetzt bestellen!

Zielgruppe


Zahnärzte, Parodontologen, Endodontologen, Oralchirurgen

Weitere Infos & Material


Inhalt
Resistenzentwicklung
Kapitel 01. Resistenzentwicklung und ihre klinische Relevanz

Zahnärztliche Chirurgie
Kapitel 02. Odontogene Infektionen
Kapitel 03. Prinzipien der Antibiotikaprophylaxe in der zahnärztlichen Chirurgie
Kapitel 04. Einsatz lokaler Antibiotika in der zahnärztlichen Chirurgie
Kapitel 05. Systemische Antibiotikagabe zur Therapie der periimplantären Mukositis und der Periimplantitis

Parodontologie
Kapitel 06. Adjuvante systemische Antibiotikagabe bei subgingivaler Instrumentierung im Rahmen der systematischen Parodontitistherapie
Kapitel 07. Therapie von Parodontitis der Stadien I, II und III
Kapitel 08. Medikamententräger für die topische subgingivale Applikation von Antiseptika und Antibiotika
Kapitel 09. Systemische Antibiotika in der parodontalen Therapie
Kapitel 10. Adjuvante systemische Antibiotikagabe bei subgingivaler Instrumentierung

Endodontie
Kapitel 11. ESE Position Statement: Antibiotika in der Endodontie
Kapitel 12. Antibiotika in der Behandlung dentaler Traumata
Kapitel 13. Ledermix und Co: Antibiotikahaltige Spüllösungen und medikamentöse Einlagen in der Endodontie
Kapitel 14. Antibiotika in der regenerativen Endodontie
Kapitel 15. Antibiotika bei akutem apikalem Abszess
Kapitel 16. Der akute apikale Abszess
Kapitel 17. Endodontische Abszesse im Milchgebiss

Risikopatienten in der zahnärztlichen Praxis
Kapitel 18. Endokarditisprophylaxe
Kapitel 19. Antibiotikaprophylaxe bei Patienten mit künstlichem Gelenkersatz (Endoprothesen) im Rahmen zahnmedizinischer Eingriffe
Kapitel 20. Antibiotika beim zahnärztlichen Risikopatienten
Kapitel 21. Antimikrobielle Wirkstoffe in Therapie und Prophylaxe


Al-Nawas, Bilal
1968: Geburt
1986-1996: Studium der Medizin und Zahnmedizin in Frankfurt, Saarbrücken und Zürich
1993: Promotion Zahnmedizin
1997: Promotion Medizin, ausgezeichnet mit dem Promotionsstipendium der Paul Ehrlich Gesellschaft für Chemotherapie
1997-2017: wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universitätsklinik Mainz, Mund- Kiefer- und Gesichtschirurgie, Direktor: Prof. Dr. Dr. W. Wagner
2001: Facharzt für Mund-Kiefer und Gesichtschirurgie
Jan. 2002-Dez. 2002: wissenschaftlicher Mitarbeiter am Koordinierungszentrum für klinische Studien (KKS Mainz)
2004: Habilitation und Venia legendi im Fach Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
2004: ITI Fellow & Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie
2005: Zusatzbezeichnung Plastische Operationen
2006: Preis der Lehre des Fachbereichs Medizin, Universität Mainz
2009-2017: W2 Professor für Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie, Universitätsmedizin Mainz.
Juni 2017-Nov. 2017: W3 Professor und Direktor Universitätsklinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Seit Dez. 2017: W3 Professor und Direktor Universitätsklinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, plastische Operationen der Universitätsmedizin Mainz.

Hülsmann, Michael
1974-1980: Studium der Zahnheilkunde in Göttingen.
Seit 1981: Mitarbeiter und Oberarzt der Poliklinik für Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie, Universität Göttingen.
Chefredakteur der Zeitschrift "Endodontie"

Eickholz, Peter
Peter Eickholz ist Direktor der Poliklinik für Parodontologie des Zentrums der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Carolinum) an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er ist Mitglied im Editorial Board des Journal of Clinical Periodontology, im wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Zahnärztlichen Zeitschrift und Chefredakteur der Zeitschrift PARODONTOLOGIE, engagiert sich in verschiedenen Fachgesellschaften und hat auf dem Gebiet der Parodontologie vielfach publiziert und referiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.