Buch, Deutsch, Band 7, 265 Seiten, Gewicht: 396 g
Die internationalen Regeln
Buch, Deutsch, Band 7, 265 Seiten, Gewicht: 396 g
Reihe: Schriftenreihe Energie- und Infrastrukturrecht
ISBN: 978-3-406-53075-3
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Die Schriftenreihe für das moderne Energie- und Infrastrukturrecht, herausgegeben von Prof. Dr. Gabriele Britz, Dr. Christian Theobald und Christian Held, bringt Wissenschaft und Wirtschaft zusammen.
Sie behandelt alle regulatorischen und rechtlichen Fragen des modernen Energie- und Infrastrukturrechts, einschließlich ökonomischer und technischer Bezüge. Hochaktuelle Themen werden unter Berücksichtigung neuester Rechtsentwicklungen praxisgerecht aufbereitet und durchdacht.
Die internationale Handels- und Investitionstätigkeit im Bereich der leitungsgebundenen Energien steht im Spannungsfeld von Marktgeschehen, Versorgungssicherheit und Umweltschutz. Von Interesse dabei ist, ob und wie die Normen des internationalen Handels- und Investitionsrechts die kollidierenden Interessen ausgleichen.
Der vorliegende Band analysiert vor allem die von der Welthandelsorganisation (WTO) verwalteten Abkommen GATT und GATS sowie Vertragswerke wie den Energiechartervertrag; NAFTA und bilaterale Investitionsabkommen. Fallbeispiele verdeutlichen dabei die Funktionsweise der Normen in der Praxis.
Zielgruppe
Juristen und Ökonomen in international tätigen Energieversorgungsunternehmen, Ministerien, Behörden und internationalen Organisationen, Rechtsanwälte, Unternehmens- und Energieberater.