Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Alber / Szczesny | Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer | Buch | 978-3-7910-5122-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 288 Seiten, Buch, Format (B × H): 167 mm x 223 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Grundkurs des Steuerrechts

Alber / Szczesny

Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer


19., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage 2021
ISBN: 978-3-7910-5122-2
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag

Buch, Deutsch, Band 11, 288 Seiten, Buch, Format (B × H): 167 mm x 223 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Grundkurs des Steuerrechts

ISBN: 978-3-7910-5122-2
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag


Umfassend erläutert der Band alle wichtigen Grundbegriffe, Grundlagen und systematischen Zusammenhänge der beiden Rechtsgebiete. Eine Fülle von praxisnahen Beispielen und Übungsfällen unterstützt die gezielte Vorbereitung auf Klausuren und mündliche Prüfungen.

Die 19. Auflage wurde hinsichtlich Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltungsmeinung umfassend aktualisiert.

Rechtsstand: 1. Mai 2021

Alber / Szczesny Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kapitel I Körperschaftsteuer

Teil A Einführung

Teil B Stellung der Körperschaften im Steuersystem

Teil C Persönliche Steuerpflicht und Steuerbefreiungen

Teil D Sachliche Steuerpflicht

Teil E Tarifliche Körperschaftsteuer

Teil F Besteuerungssystem

Teil G Das steuerliche Einlagekonto (§ 27 KStG)

Teil H Verdeckte Gewinnausschüttungen

Teil I Verdeckte Einlagen

Teil J Besteuerung von Dividenden bei den Anteilseignern

Teil K Verlustabzug gemäß § 10d EStG, § 8 Abs. 1 KStG, §§ 8a, 8b, 8c, 8d KStG

Teil L Zinsschranke (§ 8a KStG, § 4h EStG)

Teil M Beteiligung an anderen Körperschaften (§ 8b KStG)

Teil N Liquidationsbesteuerung

Teil O Organschaft

Teil P Solidaritätszuschlag zur Körperschaftsteuer

Teil Q Lösungshinweise zu den Fällen

Teil R Komplexe Übungsfälle

Teil S Lösungshinweise zu den komplexen Übungsfällen

Kapitel II Gewerbesteuer

Teil A Einführung

Teil B Steuergegenstand

Teil C Sachliche und persönliche Steuerpflicht

Teil D Besteuerung nach dem Gewerbeertrag

Teil E Betriebsaufspaltung und Organschaft

Teil F Festsetzung des Steuermessbetrags und die Zerlegung des Steuermessbetrags

Teil G Lösungshinweise zu den Fällen

Teil H Komplexe Übungsfälle

Teil I Lösungen zu den komplexen Übungsfällen


Alber, Matthias
Prof. Matthias Alber, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; Autor von zahlreichen Fachbüchern und Mitautor in Dötsch et al., Die Körperschaftsteuer; Dozent im Rahmen der Aus- und Fortbildung für Steuerberater.

Szczesny, Michael
Prof. Dr. Michael Szczesny, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; Autor von Fachbüchern und Fachbeiträgen; Dozent im Rahmen der Aus- und Fortbildung für Steuerberater.


Schäffer - Poeschel Verlag für Wirtschaft, Steuern
Breitscheidstraße 10
70174 Stuttgart

Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.