Buch, Deutsch, Band 8, 64 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 149 mm x 213 mm, Gewicht: 185 g
Reihe: Über Malerei
oder Das Triptychon von Heinz Kreutz
Buch, Deutsch, Band 8, 64 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 149 mm x 213 mm, Gewicht: 185 g
Reihe: Über Malerei
ISBN: 978-3-89086-508-9
Verlag: Rimbaud Verlagsges mbH
Zum ersten Mal in der Geschichte ändert ein Pharao seinen Geburtsnamen in Echnaton, 'einer, der wirksam ist für Aton' und übernimmt die persönliche Verantwortung inform von Richtlinien für ein Gesamtkunstwerk.
Große Teile des Gesamtkunstwerks Echnatons sind nach über dreitausend Jahren wie durch ein Wunder, von Naturgewalten unbeschadet, strahlend wieder auferstanden. Herrlich erhalten in den Pylonen Karnaks, im Sand von Amarna und im Grab Tutanchamuns. Wieder ist ein Versteck der Alten Welt entzaubert.
Was wir dagegen hinterlassen, hat keinen ästhetischen Wert. Die Entdeckung unserer Verstecke wird den Ungeborenen apokalyptische Todesqualen bereiten.
Der große Sonnengesang Echnatons regte Heinz Kreutz zu einem Triptychon an, welches das große Spektrum der Farbnuancen, das tiefe Dunkel und das strahlende Licht beständig wiederzugeben vermag.