Albert / Marx | Empirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung | Buch | 978-3-381-11521-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: narr STUDIENBÜCHER

Albert / Marx

Empirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung


4. überarbeitete Auflage 2025
ISBN: 978-3-381-11521-1
Verlag: Narr Dr. Gunter

Buch, Deutsch, 222 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: narr STUDIENBÜCHER

ISBN: 978-3-381-11521-1
Verlag: Narr Dr. Gunter


Das Studienbuch bietet eine systematische Anleitung für Studierende, die eine quantitativ vorgehende empirische Untersuchung im Bereich Linguistik/Sprachlehr- und -lernforschung planen. Jeder einzelne Schritt wird ausführlich erklärt: das Finden einer genau definierten Untersuchungsfrage, das Beachten wissenschaftlicher Gütekriterien, die Auswahl einer geeigneten Stichprobe, häufige Ansätze (Beobachtung, Befragung, Testen, Interventionen und Nutzung von Textkorpora), häufig eingesetzte Erhebungsinstrumente, die Datenaufbereitung und Datenauswertung, die Präsentation der Ergebnisse und das Schreiben des Forschungsberichts. Zu allen Kapiteln gibt es Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen sowie ausführliche Hinweise auf weiterführende Literatur.
Für die vierte, komplett überarbeitete Auflage wurden insbesondere neue Forschungstendenzen bei empirisch vorgehenden Untersuchungen beachtet.

Albert / Marx Empirisches Arbeiten in Linguistik und Sprachlehrforschung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Zur Einführung

Schritt 1: Planungsphase

2 Planung einer empirischen Studie

3 Stichproben und Sampling

Schritt 2: Datenerhebung
4 Die Beobachtung

5 Arbeiten mit Textkorpora
6 Die Befragung
7 Testen
8 Experimentelle Forschung

Schritt 3: Datenauswertung und Datenanalyse
9 Skalenniveaus
10 Beschreibung von Daten

11 Beziehungen zwischen Daten
12 Prüfen von Unterschieden und Veränderungen.
13 Statistische Signifikanz und Aussagekraft

Schritt 4: Forschungsbericht
14 Der Forschungsbericht

Anhang: Lösungen der Aufgaben
Literaturverzeichnis


Prof. Dr. Ruth Albert lehrte Deutsch als Fremdsprache am Institut für Germanistische Sprachwissenschaft der Philipps-Universität Marburg.
Prof. Dr. Nicole Marx lehrt Sprachliche Bildung und Deutsch als Zweitsprache an der Universität zu Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.