Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Entwurf - Planung - Ausführung
Buch, Deutsch, 1392 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 216 mm, Gewicht: 1194 g
ISBN: 978-3-8462-1527-2
Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH
Die 26. Auflage der **Bautabellen für Architekten** bietet alle für den Berufsalltag relevanten Informationen auf aktuellem Stand - vom Entwurf über die Planung und die Bemessung bis zur Bauausführung.
**Die wichtigsten Neuerungen in der 26. Auflage sind:**
* *Sicherheits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen*: Der beitrag wurde neu aufgenommen und behaldelt den in der Baustellenverordnung geregelten Sicherheits- und Gesundheitsschutz als Bauherrenpflicht.
* *Grüne Infrastruktur“: Aufgrund der Aktualität wurde dieses Thema deutlich ausführlicher dargestellt.
* *Stahlbetonbau*:Berücksichtigung der DIN 1045:2023-08 Tragwerke aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton
Teil 1: Planung, Bemessung und Konstruktion
Teil 2: Beton
Teil 3: Bauausführung
Teil 4: Betonfertigteile - Allgemeine Regeln
Teil 1000: Grundlagen und Betonbauqualitätsklassen (BBQ)
Auf unserer Internetseite https://shop.reguvis.de/schneider-bautabellen-werke/ stehen die bekannten und bewährten **EDV-Tools für den Konstruktiven Ingenieurbau** zur Verfügung. Abschnitte, zu denen EDV-Anwendungen bereitstehen, sind im Buch mit dem Symbol @ am Seitenrand gekennzeichnet. Neu in dieser Auflage ist ein **Tool zur Mischungsberechnung von Normalbeton**.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Aus dem Inhalt: 1 Objektenwurf
____________________
2 A Stadtplanung
2 B Freiraumplanung
2 C Straßen- und Verkehrswesen
____________________
3 A Baukonstruktion
3 B Befestigungen
3 C Bauwerksabdichtung
____________________
4 A Bauphysik
4 B Brandsicherheit in Gebäuden
____________________
5 A Technische Gebäudeausrüstung
5 B Wasserversorgung/Abwasserableitung
____________________
6 A Baudenkmalpflege
6 B Bauwerksüberwachung, Bauwerksprüfung
6 C Schutz und Instandsetzung
6 D Baustoffe, historische Baustoffe
____________________
7 A Öffentliches Baurecht
7 B Privates Baurecht
7 C Sicherheits- und Gesundheitsschutz gemäß Baustellenverordnung
____________________
8 A Baubetrieb - Bauprozessmanagement
8 B Building Information Modeling
8 C Kostenplanung, Honorarordnung
8 D Facility Management, Wertermittlung
____________________
9 A Grundlagen der Tragwerksplanung
9 B Eigenlasten von Baustoffen, Bauteilen und Lagerstoffen
9 C Nutzlasten im Hochbau
9 D Anpralllasten im Hochbau
9 E Windlasten
9 F Schneelasten
9 G Bauten in deutschen Erdbebengebieten
____________________
10 A Tragwerksentwurf und Vorbemessung
10 B Baustatik
____________________
11 A Geotechnik
11 B Mauerwerksbau
11 C Holzbau
____________________
12 A Beton nach DIN EN 206-1 / DIN 1045-2
12 B Betonstahl
12 C Strahlbetonbau nach Eurocode 2
____________________
13 A Stahlbau nach Eurocode 3
13 B Trapezprofile und Sandwichbauteile
13 C Glasbau
13 D Stahlbauprofile
____________________
14 A Mathematik
14 B Bauvermessug
14 C Bauzeichnungen
14 D Darstellende Geometrie
14 E Allgemeine Tafeln; Bauantrag und Bauvorlagen
____________________
15 Verzeichnisse