Buch, Deutsch, Englisch, Band 28, 712 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 228 mm, Gewicht: 1090 g
Beiträge der Tagung des Instituts für Schweizerische Reformationsgeschichte 2019
Buch, Deutsch, Englisch, Band 28, 712 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 228 mm, Gewicht: 1090 g
Reihe: Zürcher Beiträge zur Reformationsgeschichte
ISBN: 978-3-290-18304-2
Verlag: Theologischer Verlag Ag
Im Januar 2019 jährte sich zum 500. Mal der Beginn der Zürcher Reformation und damit der Beginn des weltweiten reformierten Protestantismus als Konfessionskultur und als kulturprägende Kraft. Am Jubiläumskongress im Februar trafen sich die führenden Reformationsgeschichtlerinnen und Reformationsgeschichtler aus aller Welt in Zürich. Die Beiträge präsentieren und bündeln den aktuellen Forschungsstand zur Zürcher Reformation und eröffnen neue Perspektiven in historischer, wirkungsgeschichtlicher und theologischer Hinsicht. Das Hauptaugenmerk der Forschenden liegt dabei auf der Rolle der Zürcher Reformation in der europäischen Reformationsbewegung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte