Buch, Deutsch, Band 29, 120 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm
Eine byzantinische Sammlung von Werkstattrezepten für Goldschmiede: Edition, Übersetzung, Kommentar
Buch, Deutsch, Band 29, 120 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 300 mm
Reihe: Byzanz zwischen Orient und Okzident
ISBN: 978-3-88467-371-3
Verlag: Roemisch German.Zentrum
Die Schrift besteht aus 55 Einzelrezepten, die in mehreren Handschriften überliefert sind, so in dem bekannten Codex Parisinus graecus 2327 der Bibliothèque Nationale Paris, der 1478 im venezianischen Kreta geschrieben wurde. Der Text wurde von einem interdisziplinären Team bearbeitet, das eine Übersetzung mit einem umfangreichen philologischen und technischen Kommentar vorlegt. Die Kombination von geistes- und naturwissenschaftlichen Methoden und goldschmiedischer Expertise werden neue Perspektiven auf die Goldschmiedekunst im byzantinischen Raum eröffnet.